Deportiert. „Immer mit einem Fuß im Grab” – Erfahrungen deutscher Juden
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" Cranger Straße, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, GermanyWie erging es den deutschen Jüdinnen und Juden, die ab 1941 in Ghettos im besetzten Osteuropa deportiert wurden? Die Historikerin Prof. Dr. Andrea Löw zeichnet in ihrem neuen Buch anhand von Briefen, Tagebüchern und Interviews ein eindrucksvolles Bild der Erfahrungen der Verschleppten. Die Opfer kommen selbst zu Wort und machen die Namen auf den Stolpersteinen […]