Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Der Holocaust und seine filmische Repräsentation

vhs Hanau Ulanenplatz 4 (Raum 305), Hanau, Hessen, Germany

Claude Lanzmanns Dokumentarfilm „Shoah“ gilt als Meilenstein in der Darstellung des Holocaust. Gemeinsam beleuchten wir die einzigartige Herangehensweise des Films, der es schafft, ohne Archivbilder und Originalaufnahmen aus den Konzentrationslagern, die Verbrechen des NS-Regimes sichtbar zu machen. Durch Zeitzeugenberichte, der Analyse Raul Hilbergs (Historiker) und politischen Akteuren der Zeit, stellt Lanzmann die Frage des „Warums“ […]

Der Hitler-Mythos im Film: Propaganda und Wirklichkeit

vhs Hanau Ulanenplatz 4 (Raum 305), Hanau, Hessen, Germany

Keine historische Person wurde und wird vermutlich so oft in Filmen dargestellt wie Adolf Hitler. Von Anthony Hopkins, Bruno Ganz bis zu Helge Schneider versuchten sich diverse Schauspieler Hitler „zu nähern". Doch wie kritisch sind diese Darstellungen? Geben sie wirklich Aufschluss darüber, wer oder wie Hitler wirklich war oder reproduzieren diese Dar - stellungen lediglich […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN