Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Vortrag mit Gespräch „Völkisches Gedankengut in Russland und Völkermord unter russischer Besatzung“

Bürgersaal, altes Rathaus Wiesloch Marktstr.15, Wiesloch, Baden-Württemberg

Seit Amtsantritt von Putin gibt es in Russland eine nationalistische Bewegung, die mit Pseudo-Philosophie ein russisches Großreich von Vladyvostock bis Dublin fordert. Wie in vielen totalitären Systemen wird hier mystisch, religiös und historisch argumentiert. Ein Resultat dieser völkischen Philosophie, der Putin sich bedient, ist dass der Ukraine das Existenzrecht abgesprochen wird. Das Ergebnis sind Massenmorde, […]

Workshop: Wie rassistische Diskurse unsere Wahrnehmung von Muslim:innen prägen – ein Workshop zu Antimuslimischem Rassismus in Deutschland

Bürgersaal, altes Rathaus Wiesloch Marktstr.15, Wiesloch, Baden-Württemberg

Fünf bis sechs Millionen Menschen in Deutschland sind muslimischen Glaubens. Das in den Medien meist negativ gezeichnete Bild des Islams und muslimischen Lebens begünstigt Antimuslimischen Rassismus, der sich als Diskriminierung und Ausgrenzung auf verschiedenen Ebenen in der Gesellschaft äußert. Auch die aktuellen Debatten über Kultur, Zuwanderung und Krieg führen zu pauschalisierenden Haltungen und Meinungen, welche […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN