Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

STOPP – SO NICHT! – Argumentationstraining gegen Rechtsextremismus

IGBCE Bildungszentrum Kagel-Möllenhorst Weg zur Erholung 34, Grünheide

Die Sorge „Wehret den Anfängen“ (Cicero) und der Gedanke, dass das Böse dort triumphieren kann, wo gute Menschen schweigen (frei nach Edmund Burke) treibt viele aufrechte Demokrat*innen um. Heute tritt das Thema „Flüchtlinge“ in allen Formen und Farben auf – oft leider auch in Nazibraun – und da gilt mehr denn je: Alltagssituationen verlangen – […]

Rassismus, Rechtspopulismus, Rechtsextremismus bekämpfen – Strategien und Engagement in Gewerkschaft, Betrieb und Gesellschaft

IGBCE Bildungszentrum Kagel-Möllenhorst Weg zur Erholung 34, Grünheide

Ziel des Seminars ist die Vermittlung von theoretischem Grundlagenwissen und praxisorientierten Handlungsstrategien. Dafür sollen zunächst die historischen Entwicklungslinien vom Nationalsozialismus bis hin zu den aktualitätsbezogenen Formen des Rechtsextremismus, Rassismus und Rechtspopulismus in der Gesellschaft aufgezeigt werden. Was ermöglichte es den Nazis 1933, binnen weniger Monate die Demokratie zu beseitigen sowie die gesamte freie Gewerkschafts- und […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN