Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Empathie und kulturelle Sensibilisierung

IGS Kreideberg Thorner Str. 14, LG, Lüneburg, Niedersachsen, Germany

In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, mit denen Schüler*innen mit Migrationsgeschichte konfrontiert sind. Durch interaktive Methoden und praxisnahe Übungen wird die Selbst- und Fremdwahrnehmung gefördert. Ziel ist es, Empathie zu entwickeln und die Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, um kulturelle Kompetenzen zu erweitern und ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen. Zielgruppe: geschlossene Veranstaltung […]

Wer wenn nicht ich?

IGS Kreideberg Thorner Str. 14, LG, Lüneburg, Niedersachsen, Germany

Der Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel JG 7 führt ein mehrsprachiges Theaterstück auf. Mit Hilfe von biografischen Erlebnissen und dem Entwickeln der eigenen Traumrolle ist ein Theaterstück zur Sensibilisierung in Bezug auf Mobbing und Diskriminierungserfahrungen entstanden. Zielgruppe: geschlossene Veranstaltung Sprache: Deutsch, Arabisch, Kurdisch, Türkisch, Russisch Eintritt gegen Spende

Wer wenn nicht ich?

IGS Kreideberg Thorner Str. 14, LG, Lüneburg, Niedersachsen, Germany

Der Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel JG 7 führt ein mehrsprachiges Theaterstück auf. Mit Hilfe von biografischen Erlebnissen und dem Entwickeln der eigenen Traumrolle ist ein Theaterstück zur Sensibilisierung in Bezug auf Mobbing und Diskriminierungserfahrungen entstanden. Zielgruppe: Eltern, Erziehungsberechtigte des Jahrgangs 7 und Interessierte Anmeldung bis 03.03. unter: christine.schulke-oey@sz-kreideberg.de. Die Plätze sind begrenzt! Eintritt gegen Spende Sprache: […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN