Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Brauchen wir einen Antidiskriminierungsrat und ein Antidiskriminierungsnetzwerk sowie Antidiskriminierungsgesetz in Schleswig-Holstein?

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE: ver.di NORD Bildung Migrationsausschuss und Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. – Haus der Kulturen Lübeck ORT: Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 Lübeck ANMELDUNG: per Email an: kultur@hausderkulturen.eu ZIELGRUPPE: Interessierte Ein Bündnis aus verschiedenen Akteur:innen sieht Lücken in der Gesetzgebung im Bereich der Antidiskriminieung und fordert eine Neuerung der Gesetze. In Arbeitsgruppen werden anhand von Fallbeispielen […]

Ultranationalismus im Türkischen Fernsehen

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V., Fachstelle diyalog ORT: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V., Außenstelle Lübeck, Holstenstr. 13-15, 23552 Lübeck ANMELDUNG: per E-Mail an: diyalog@tgsh.de (bis zum 24. März 2023) ZIELGRUPPE: Interessierte Türkischsprachige Fernsehserien werden nicht nur von türkeistämmigen Personen, sondern auch von Menschen aus Bulgarien, Syrien, Irak usw. gerne verfolgt. In diesen Serien werden […]

„Misch dich ein!“ : Anti-Rassismus Workshop – Rassismus erkennen und dekonstruieren

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE: Hansestadt Lübeck – Stabstelle Integration mit der Partnerschaft für Demokratie Lübeck und Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. – Haus der Kulturen Lübeck ORT: Die Diele, Mengstr. 41, 23552 Lübeck ANMELDUNG: per E-Mail an: integration@luebeck.de ZIELGRUPPE: Interessierte Wir alle sind Teil einer rassistischen Gesellschaft und haben Vorurteile (unbewusst) verinnerlicht. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Konflikte zunehmen […]

Antimuslimischer Rassismus

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Partnerschaft für Demokratie Lübeck und Türkische Ge-meinde in Schleswig-Holstein e.V., Präventions- und Beratungsstelle gegenreligiös begründeten Extremismus PROventionORT: Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 LübeckANMELDUNG: per E-Mail an: demokratie-leben@sprungtuchev.de (bis zum 13.März 2023)ZIELGRUPPE: Interessierte, Engagierte, EhrenamtlicheDie Ablehnung des Islams und der Muslim:innen in Deutschland hat in denvergangenen Jahren zugenommen. Antimuslimische Positionen scheinen an-schlussfähig geworden […]

Wiederkehrend

Interkulturelles Frauennetzwerktreffen

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. – Haus der KulturenLübeck, Ev. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg und FrauenkommunikationszentrumAranatORT: 22. März: Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 Lübeck,27. März: Ev. Frauenwerk Lübeck-Lüneburg, Steinrader Weg 11, 23558 LübeckANMELDUNG: nicht notwendigZIELGRUPPE: FrauenInterkulturelles Frauennetzwerktreffen: Austausch zu Themen Gleichstellung,Self-Empowerment und AntidiskriminierungWEI TERE INFORMAT I O N E N U N T E R :www.hausderkulturen.euwww.frauenwerk-luebeck-lauenburg.de

İslam‘da ırkçılığın yeri var mı? – Gibt es im Islam einen Platz für Rassismus?

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V., Fachstellediyalog in Kooperation mit DITIB Lübeck e.V.ORT: Türkisch-Deutsches Kulturzentrum Diyanet Lübeck e.V., Fleischhauerstra-ße 55-57, 23552 LübeckANMELDUNG: per E-Mail an: diyalog@tgsh.de (bis zum 20. März 2023)ZIELGRUPPE: InteressierteRassismus – der Feind des friedlichen Lebens und der Menschheit: Hat Rassis-mus einen Platz im Islam?Dieser Frage gehen der Projektleiter von diyalog, Mahir […]

Markt der Möglichkeiten für Vielfalt und gegen Vorurteile

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. – Haus der KulturenLübeck und viele weitere Migrantenorganisationen aus LübeckORT: Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 LübeckANMELDUNG: per E-Mail an: kultur@hausderkulturen.euZIELGRUPPE: InteressierteDeutschland ist ein Land mit pluralistischer Gesellschaft – geprägt von der Viel-falt der Lebensformen. Das Grundgesetz ist die Basis dieses Miteinanders, esgründet auf der Unantastbarkeit der Menschenwürde.Doch wie sieht […]

Führung zum Thema „Lübecker Rassismusgeschichte“

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Die Lübecker MuseenORT: Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Kokerstraße 1-3, 23569LübeckANMELDUNG: per E-Mail an: vks@luebeck.deZIELGRUPPE: InteressierteDie „Völkerkundesammlung“ der Hansestadt Lübeck widmet sich seit einigenJahren der Aufarbeitung der Lübecker Kolonialvergangenheit. Ein Teil desheutigen Wohlstands der Stadt geht auf den Handel mit oft unter unfairen Be-dingungen produzierten Waren aus den Kolonien zurück. Auch in den Kolonienselbst waren […]

Vielfalt als Chance – Diskriminierung blockiert

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : ver.di NORD Bildung Migrationsaussuch und Interkultu-relle Begegnungsstätte e.V. – Haus der Kulturen LübeckORT: Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 LübeckANMELDUNG: per E-Mail an: Kultur@hausderkulturen.euZIELGRUPPE: InteressierteIn der Veranstaltung wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, dieMechanismen von Rassismus zu erkennen und Wege zu einer Verringerung vonrassistischen Denkmustern und Verhaltensweisen zu finden. Dabei ist das Auf-decken […]

Wiederkehrend

Interkulturelles Frauennetzwerktreffen

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. – Haus der KulturenLübeck, Ev. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg und FrauenkommunikationszentrumAranatORT: 22. März: Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 Lübeck,27. März: Ev. Frauenwerk Lübeck-Lüneburg, Steinrader Weg 11, 23558 LübeckANMELDUNG: nicht notwendigZIELGRUPPE: FrauenInterkulturelles Frauennetzwerktreffen: Austausch zu Themen Gleichstellung,Self-Empowerment und AntidiskriminierungWEI TERE INFORMAT I O N E N U N T E R :www.hausderkulturen.euwww.frauenwerk-luebeck-lauenburg.de

Grenzen überwinden macht STARK

Lübeck Schleswig-Holstein

Internationale Vernetzung für rassismuskritische Jugendarbeit VERANSTALTENDE : ver.di NORD Migrationsausschuss, IKB - Haus der Kul-turen Lübeck, Jugendinitiative Grenzenlos und Bund der Alevitischen JugendLübeckORT: Altstadtbad Krähenteich, An der Mauer 51, 23552 LübeckANMELDUNG: per E-Mail an: Kultur@hausderkulturen.euZIELGRUPPE: Jugendliche und JugendorganisationenWir suchen den herkunftsunabhängigen Dialog unter Jugendlichen, frei vonVorurteilen.Bei der Jugendinitiative können sich junge Menschen engagieren, um mit […]

Hansestadt Lübeck und IKB Lübeck: Auftaktveranstaltung: Antirassistische Kulturtage in der Hansestadt Lübeck

Lübeck Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Hansestadt Lübeck – Stabsstelle Integration und Inter-kulturelle Begegnungsstätte e.V. – Haus der Kulturen in Kooperation mit demWilly-Brandt-HausORT: Willy-Brandt-Haus Lübeck, Königstraße 21, 23552 LübeckANMELDUNG: per E-Mail an: integration@luebeck.deZIELGRUPPE: InteressierteDie ‚Antirassistischen Kulturtage‘ in der Hansestadt Lübeck finden unter Schirm-herrschaft des Lübecker Bürgermeisters, Herrn Jan Lindenau, statt. Die Hanse-stadt Lübeck versteht kulturelle Vielfalt und interkulturelle Verständigung […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN