Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Interkultureller Gospelgottesdienst

Marienkirche Am Goldschmiedehaus 1, Hanau, Hessen, Germany

Interkultureller Gottesdienst mit Gospelmusik zum Thema „Menschenwürde schützen“ mit dem Gospelchor „Sound of Gospel“ aus Frankfurt. Für den Chor ist Gospel die Verbindung zwischen Herz und Stimme! „Sound of Gospel“ möchten mit ihrem Repertoire, welches traditionelle und moderne Gospelsongs sowie rhythmische und stimmungsvolle Spirituals umfasst, das Publikum auf eine emotionale musikalische Reise durch die Welt […]

Konzert: Verzaubernde Klänge und Geschichten zwischen Orient und Okzident Mehmet Ergin (Jazz-Gitarre) & Johannes Huth (Kontrabass)

Marienkirche Am Goldschmiedehaus 1, Hanau, Hessen, Germany

Der in Istanbul geborene Gitarrist Mehmet Ergin verbindet auf kammermusikalische Weise Weltmusik, Klassik und Jazz. Zusammen mit Johannes Huth am Kontrabass schafft er eine einzigartige musikalische Fusion und spielt neben Stücken aus dem aktuellen Album „The Levent Diary“ auch Highlights aus früheren Alben. Irgendwo im Grenzgebiet zwischen kammermusikalischem Jazz und Weltmusik zeichnet das Duo mit […]

Interkultureller Gospelgottesdienst

Marienkirche Am Goldschmiedehaus 1, Hanau, Hessen, Germany

Gottesdienst mit Gospelmusik des „It’s Heaven Gospelprojekts“ zum Thema „Frieden“.

Interkulturelles Friedenskonzert

Marienkirche Am Goldschmiedehaus 1, Hanau, Hessen, Germany

Interkulturelles Friedens konzert zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und zum Ende des Zweiten Weltkriegs in der Marienkirche unter Beteiligung von Lieder machern, einem Chor aus der Ukraine und einer interkulturellen Band (Westafrika, Deutschland, Syrien, Türkei).

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN