Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Auf den Spuren des Kolonialismus in Karlsruhe

Marktplatz Karlsruhe Karlsruhe, Baden-Württemberg

Veranstaltungsbeschreibung: Die Annahme, dass Kolonialismus irgendwo, gefühlt ganz weit weg und eben nicht „bei uns“ passiert ist, ist weit verbreitet in Deutschland. Bei der Stadtführung wird der Frage nachgegangen, welche kolonialen Spuren es eigentlich in Karlsruhe gibt. Wo sind Orte der Erinnerung an Personen, die eine Rolle im (deutschen) Kolonialismus gespielt haben? Welche sind Orte, […]

Interaktionstheater im Öffentlichen Raum – Rassismus-Erfahrungen

Marktplatz Karlsruhe Karlsruhe, Baden-Württemberg

Folge Veranstaltung zum 25. März 2023 Veranstaltungsbeschreibung: In der geplanten Spielszene wird eine reale Rassismus-Erfahrung im öffentlichen Raum dargestellt, mit dem Aufforderungscharakter „Misch Dich Ein!“ Menschen, Zuschauende und Passanten werden auf diese Rassismus-Situation aufmerksam gemacht. Das Format ist in Anlehnung an das „Theaterder Unterdrückten“ nach Boal, das von Moderation begleitet wird und mit interaktivem Rollenwechsel […]

Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage – Misch dich ein- Gemeinsam sind wir stark

Marktplatz Karlsruhe Karlsruhe, Baden-Württemberg

Veranstaltungsbeschreibung: Karlsruher SORSMC – Schulen ohne Rassismus Schulen mit Courage- veranstalten am Marktplatz gemeinsam einen Aktionstag gegen Rassismus. In verschiedenen Vorträgen und musikalischen sowie anderen künstlerischen Beiträgen kommen Schüler: innen zu Wort und beziehen Stellung zum Thema. Veranstalter*innen – Beschreibung: Anne-Frank-Gemeinschaftsschule, Helmholtzgymnasium, Carlo Schmid Schule, Otto-Hahn-Gymnasium, Pestalozzischule, SORSMC, Francis Zonon vom Deutsch- Afrikanischen Verein mit den […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN