Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Was sind die Orte in unserer Stadt, an denen wir uns geborgen und sicher fühlen? Wo kommen wir zur Ruhe und genießen das Leben? Welche Bedeutung haben diese Orte für unser Wohlbefinden und unsere Identität? Die entstandenen Bilder werden im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus präsentiert. Fotos können ab sofort an den Fachdienst Soziales und Integration (soziales@hilchenbach.de oder 0176/11896577) gesendet werden. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2025.
Wer Lust hat zusammen durch das Stadtgebiet zu laufen und Fotos zu machen, kann sich am 25. März, von 16:00 – 18:00 Uhr dem gemeinsamen Fotowalk anschließen. Treffpunkt ist vor dem Rathaus in
Hilchenbach, um vorherige Anmeldung bei Verena Simonazzi (02733/288-125, 0176/11896577 oder v.simonazzi@hilchenbach.de) wird gebeten.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.