Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Im Rahmen ihrer monatlichen „denk:bar“ lädt die Stami zu diesem Thema ein. „Wir reden nicht mehr miteinander – unsere Standpunkte sind zementiert!“ Wer schon einmal die Sendung „Die 100“ mit Ingo Zamperoni gesehen hat, weiß, dass hier kontroverse Standpunkte im Zentrum stehen – dazu jeweils Vertreter beider Extreme, die dann ins Gespräch gebracht werden. Ute Hofmann, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und aktives Gemeindeglied, zeigt, wie es gelingen kann, trotz kontroverser Standpunkte (mehr) positiv zu debattieren.
Freitag, 28. März
20:00 Uhr
Evangelische Stadtmission „Stami“ Lörrach, Wiesentalstr.27
Veranstalter
Evangelische Stadtmission „Stami“ Lörrach
www.stami-loerrach.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.