Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Unsere Schule soll ein Raum sein, in dem SchülerInnen Schutz geboten wird und Vielfalt Anerkennung erfährt. Aber Was bedeutet Diskriminierung? Wo fängt Diskriminierung an? Wie kann ich intervenieren, wenn SchülerInnen untereinander diskriminieren oder Diskriminierung durch Lehrende erfahren? Kollegium und SchulsozialarbeiterInnen des Geschwister-Scholl-Berufskollegs arbeiten in Workshops an konkreten Handlungsempfehlungen im Umgang mit Diskriminierung, der Umsetzung der Thematik im Unterricht und an Bausteinen für ein Schutzkonzept. Fokus ist dabei stets die Reflexion der eigenen Position sowie die konkrete Gestaltung des Schulalltags, in dem die Würde aller an Schule beteiligten Personen stets gewahrt werden soll.
In Kooperation mit: Stadt Leverkusen (Kommunales Integrationszentrum, Antidiskriminierungsstelle, Schulpsychologischer Dienst), Caritasverband Leverkusen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.