Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag “Sechs von zweiundneunzig”

28. März, 18:00 - 21:00

Veranstaltungsdetails

Triggerwarnung

Diskriminierungserfahrungen, Gewalt, Antisemitismus

Bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit kommt eine Personengruppe noch immer zu kurz – die Frauen. Sie waren Jüdinnen, Antifaschistinnen oder kamen aus dem „feindlichen Ausland“ – und sie haben Bücher geschrieben oder Kunst geschaffen. Weil diese Frauen und ihre Werke den NS-Machthabern gefährlich erschienen, wurden viele von ihnen ausgegrenzt und durch Berufsverbote in ihrer Arbeit behindert. Ihre Bücher wurden aus Bibliotheken, Buchhandlungen und Antiquariaten entfernt und im Mai 1933 öffentlich verbrannt, ihre Kunstwerke aus Galerien und Kunstsammlungen entfernt, um ihre Namen aus dem Gedächtnis der Menschen zu löschen. Sie wurden verfolgt, ins Exil vertrieben und teilweise sogar umgebracht …

Erst 1967 begann Deutschland endlich, sich an seine verfolgten, vertriebenen und ermordeten Autorinnen und Künstlerinnen zu erinnern. Ein Beitrag dazu ist die im Sommer 2020 der Öffentlichkeit übergebene Wanderausstellung des Dornrosa e.V. „Verfolgte – vertriebene – vergessene Frauen“, die mit Schüler*innen der Saaleschule Halle im Rahmen von „Demokratie leben“ entstanden ist. Sechs der in der Ausstellung präsentierten 92 Frauen haben die Jugendlichen so sehr beeindruckt, dass wir sie stellvertretend in diesem Vortrag vorstellen möchten: Friedl Dicker, Lucia Moholy, Selma Merbaum, Maria Leitner, Alex Wedding und Eva Lippold.

Referent*in

Elke Prinz – Dornrosa e.V. & Publizistin

Anmeldefrist & Kontakt

Anmeldung bis 27.03.2025
per E-Mail an prinz@dornrosa.de

#vortrag #diskussion #antisemitismus

Details

Datum:
28. März
Zeit:
18:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://bildungswochen.de/events/sechs-von-zweiundneunzig/

Veranstaltungsort

Dornrosa e.V.
Karl-Liebknecht-Str. 34
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06114 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN