Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

EVENT Interkultureller Abend mit traditionellem Fastenbrechen und klassischer Musik

Auch dieses Jahr begehen Muslime sowohl weltweit als auch in Heidelberg den Fastenmonat Ramadan feierlich. Dieses Jahr fällt diese Zeit in die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Dies nehmen die Kooperationspartnerinnen und -partner, EVA – Empathie-Vielfalt-Austausch. Frauenverein Heidelberg e. V., das Mehrgenerationenhaus Heidelberg, das Quartiersmanagement Hasenleiser und das Stadtteilmanagement Emmertsgrund zum Anlass, alle interessierten Menschen in […]

Interkulturelles Buffet für Vielfalt und gegen Rassismus

Rendsburg Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE: Über den Tellerrand Rendsburg in Kooperation mit Kulturvermittler – einem Projekt der VHS Rendsburger Ring e.V. ORT: Bürgersaal, Hohes Arsenal, Arsenalstraße 2, 24768 Rendsburg ANMELDUNG: keine Anmeldung notwendig ZIELGRUPPE: Interessierte Ein interkulturelles Buffet für ein weltoffenes, vielfältiges und friedliches Miteinander! Dazu lädt die „Über den Tellerrand Gruppe Rendsburg“ in Kooperation mit den Kulturvermittler:innen herzlich […]

Gemeinsames Fastenbrechen

Wismar Mecklenburg-Vorpommern

Im Islam ist das Fastenbrechen der abendliche Abschluss eines Fastentages während des Ramadans mit dem Abendgebet. Traditionell wird als erstes eine Dattel gegesssen oder Wasser/Milch getrunken. (geschlossene Veranstaltung nur auf Einladung) Büro für Chancengleichheit

Antirassistisches Hip Hop Konzert 🎤

Waseem ist ein deutsch-ägyptischer Künstler und Aktivist, Teil der internationalen Rap-Crew DSDNG, DJ bei der KREW, und Poet bei i,Slam. Waseem organisiert zudem selbst Hip Hop Events und das AusARTen Festival in München und gibt regelmäßig Vorträge und Workshops zum Thema "Antirassismus & Empowerment". Außerdem ist Waseem im Bundesvorstand bei Die Urbane. Eine HipHop Partei […]

Kochabend INTERNATIONAL COOKING – VIELFALT SCHMECKEN

Pfarrzentrum Vilshofen Donaugasse 2, Vilshofen

Gemeinsam die Vielfalt erleben. Nicht nur in Gemeinschaft, sondern auch kulinarisch. Der Jugendbeirat Vilshofen lädt zusammen mit der Stadtjugendpflege Vilshofen zum "gemeinsamen Kochen" ein. Es werden spezielle Köstlichkeiten, die typisch für bestimmte Nationen sind, zubereitet. Anschließend verbringen die Jugendlichen einen gemütlichen Abend zusammen. Kunterbunt und international. Für die ein oder andere Überraschung ist gesorgt. Eingeladen […]

Community Day

Nürnberg Bayern

Wie können wir gemeinsam Community gestalten?Der Workshop setzt sich mit dem Konzept einer Community, alsoGemeinschaft auseinander. Welche Arten von Communities gibt esüberhaupt und was brauchen Individuen, um sich einer Communityzugehörig zu fühlen? In einem Theorieteil wird es auch um die Kraftund Wirkung von Communities gehen, mit einigen Beispielen, wieder Black Lives Matter Bewegung und außerdem […]

Community Day

Nürnberg Bayern

Party und gemeinsames Fastenbrechen Nach einem gemeinsamen Fastenbrechen um 19.45 Uhr stehtab 21.00 Uhr die Tür offen für alle, die gemeinsam auf die Veran-staltungen zurückblicken oder sich vernetzen wollen und mitmusikalischer Begleitung und einer Getränkeverpflegung wird dieKundgebungs- und Veranstaltungswoche exit racism 2023 ausklingen.Für die perfekte Musik sorgen Busy Bandulu Sound. Es wird vorOrt gegen Spende […]

Taste Ramadan!

Individuelle Uhrzeiten Wie kann man eine andere Kultur besser kennenlernen, als über das Essen? Im Ramadan öffnen muslimische Familien ihre Türen und laden Sie zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Lernen Sie Ihre muslimischen Nachbarn und die Traditionen im Ramadan bei einem köstlichen Festmahl näher kennen. Anmeldung dringend erforderlich bei b.sevinc@caritasverbandremscheid.de . Bitte geben Sie bei der […]

Judenhass 2.0 – Antisemitismus im WorldWideWeb

ENGLISCH BELOW Judenhass 2.0 - Antisemitismus im WorldWideWeb Vortrag von Maayan Klaßing mit anschließender Diskussion. Antisemitische Verschwörungserzählungen, Hass und Hetze gegen Jüdinnen und Juden werden immer offener und hemmungsloser in den digitalen Räumen des Cyber Space verbreitet. Das Internet bietet eine attraktive Plattform und einen besonders ergiebigen Nährboden für die Ausbreitung von Antisemitismus. Nach einem […]

EL KHAT

Nürnberg Bayern

Das Konzert wird präsentiert von der Desi-Programmgruppe(Ehrenamtliche) und „Syrisch in Vegan“. El Khat – eineHomemade Junkyard Band unter der Leitung des Multi-instrumentalisten Eyal El Wahab. Die Band bringt originalKompositionen mit ein, die vom goldenen Zeitalter derMusik in Aden, Jemen inspiriert sind. El Wahab spielt vieleInstrumente, wie beispielsweise das von ihm konstruierteDli und Kearat. Albat Alawi […]

Interkulturelles Mehrgenerationen-Frühstück

Gelsenkirchen Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Begegnung zum Austausch der Vielfalt der Kulturen Zielgruppe:Haupt-/Ehrenamtliche, Erwachsene, Kinder, Jugendliche,Fachkräfte, Netzwerkpartner*innenProjektbeschreibung:Beim interkulturellen Mehrgenerationen-Frühstück, welches dasinterkulturelle AWO-Team organisiert, können Besucher*innen nebendem gemütlichen Zusammensitzen gemeinsam diskutieren und sichaustauschen welche Erfahrungen die verschiedenen Generationenmit Stereotypen gemacht haben. Wie gehen sie damit um? Hat sichüber die Jahre etwas geändert? Das Ziel des interkulturellen Mehrge-nerationen-Frühstücks ist, die Menschen ins […]

WORKSHOP Pizza and Power: Empowerment-Workshop für Jugendliche

Vielleicht kannst Du die Fragen „Wo kommst Du her“ oder „Wo kommen Deine Eltern her“ nicht mehr hören? Vielleicht lebst Du in mehreren Welten, in mehreren Sprachen, bist überall und nirgendwo zu Hause? Hast Du schon mal wegen deines Namens, Deiner Religion, Deiner Hautfarbe oder Deiner Herkunft eine Erfahrung gemacht, die unangenehm war? Eine Lehrkraft […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN