Kreativwettbewerb „Menschenrechte für alle“

Für die Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2024 sind wir auf der Suche nach neuen Motiven für unsere Materialien.
Daher schreiben wir den Kunstwettbewerb zum Motto „Menschenrechte für alle“ mit einem Preisgeld von bis zu 750 Euro aus.

Das Motto der UN-Wochen gegen Rassismus 2024 lautet „Menschenrechte für alle“.

Bei der Umsetzung des diesjährigen Mottos sind der Kreativität nur wenige Grenzen gesetzt:

Was bedeutet für dich, dass die Menschenrechte für alle gelten?

Wo ist es besonders wichtig, dass niemand benachteiligt wird?

Welches aktuelle gesellschaftliche Thema zeigt Dir die Notwendigkeit dieser Forderung?

Das Motiv kann unter anderem ein Problem, ein passendes Zitat, eine Zukunftsvision oder eine Szene des sozialen Miteinanders bildlich darstellen. Auch über die Darstellung von Emotionen freuen wir uns! Wie ist es, keine (Menschen-)rechte zu haben? Was kann man tun um Menschen zu helfen, die benachteiligt werden? Das Motiv darf dem / der Betrachtenden Fragen stellen und zum Nachdenken über aktuelle politische Entwicklungen, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder unser gesellschaftliches Zusammenleben anregen.

Unsere Jury bildeten Kooperationspartner*innen der Stiftung aus unterschiedlichen Bereichen und Organisationen:

Abdassamad El Yazidi

Generalsekretär des Zentralrats der Muslime

Marlies Horch

Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus

Hong Le

Viet-Deutsche Illustratorin und Comic-Zeichnerin

Behnush Martinez

Fotografin und Initiatorin des Projekts „Farbe gegen Braun

Anamaria Börner

Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus

Halima Gutale

Integrationsbeauftragte der Stadt Pfungstadt und Vereinsvorsitzende von „Halima aktiv Afrika e.V.“

SPENDEN