Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Mehrsprachiger Schreibwettbewerb „Misch dich ein!“

Mit selbstgeschriebenen Texten für die Menschenrechte „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen“, heißt es in Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus und unter dem diesjährigen Motto „Misch […]

AUX – Scavenger Hunt

Die außergewöhnliche Stadtrallye. Digital und trotzdem aktiv. Entdecken Sie die Stadt Augsburg mit Hilfe einer App. Machen Sie mit und lösen Sie gemeinsam mit Freunden oder Familie spannende Aufgaben rund um Augsburg. Die Rallye führt zu Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, Beratungsstellen und Sehenswürdigkeiten. Sie geht auch auf gesellschaftliche Themen ein und regt zu mehr Toleranz und […]

Dein Statement gegen Rassismus – im Radio

Vom 20. März bis 2. April 2023 sind die Gewinner-Spots einer Mitmachaktion der Stadt Marl bei Radio Vest, dem Lokalradiosender im Kreis Recklinghausen, zu hören. Kitas, Schulen, Vereine, Gemeinden, Betriebe und Parteien hatten zuvor mitgemacht und ihre Statements gegen Rassismus als Audiobotschaften eingereicht. Unter allen Einsendungen erwählte eine Jury der Stadt Marl die aussagekräftigsten Botschaften […]

«Was wäre, wenn wir über Rassismus reden?»

Interaktive Installation – ein Spiel Sehen wir anderen Menschen ihren sozialen Hintergrund an? Was schließen wir aus ihrem Aussehen, ihren Gewohnheiten, ihrer Sprache, ihrem Lifestyle? Welche Privilegien hast du selbst? Und was hat das mit Rassismus zu tun – wo fängt Rassismus überhaupt an? »Was wäre, wenn wir über Rassismus reden?« ist eine interaktive Installation […]

Kostenlos

«Aktiv gegen Vorurteile»

Ein Workshop-Angebot für Grundschulen Das Leben macht viel mehr Spaß, wenn man mit ganz unterschiedlichen Menschen zusammen ist! Stimmt das? Ist das nicht schwierig und anstrengend? Wie kommt man mit Menschen klar, die einem fremd sind oder die man merkwürdig findet? Einige Geschichten aus «Alle da!» erzählen, warum das Fremde manchmal Angst macht, was ein […]

Kostenlos

Brottüten-Aktion „Rassismus kommt mir nicht in die Tüte“

Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20.03.-02.04. positioniert sich der Fachbereich Migration des Caritasverbandes Hochrhein e.V. gegen Rassismus. Zum diesjährigen Start der Brottüten- Aktion beteiligen sich drei Bäckereien in Waldshut- Tiengen. Die Bäckerei Preiser in Tiengen, Gamp in Waldshut und Gehri in Bad Säckingen stellen dafür insgesamt 5 000 Tüten zur Verfügung. Der Fachbereich […]

Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Flensburg Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbiblio-theken-shORT: Flensburg, Waitzstr. 3-5 und an weiteren Orten in SHANMELDUNG: nicht notwendigZIELGRUPPE: Kinder, Familien, Kita-Gruppen, Grundschulen und alle weiterenInteressiertenDer Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“, trägtdazu bei, Diversität als Normalfall anzusehen. Mit Wimmelbildern, gestaltet vonHala Ismaeil und Ziead […]

Wiederkehrend

Antirassismuswochen in Magdeburg

Vom 20. März bis zum 02. April 2023 heißt es auch in Magdeburg "Misch dich ein". Unter dem Motto der bundesweiten Antirassismuswochen zeigen Workshops, Lesungen, Planspiele, Stadtführungen, Austauschtreffen u.v.m. wo sich überall in der Stadtgesellschaft haupt- und ehrenamtlich Organisationen und Bündnisse für Demokratie, Vielfalt und Pluralität einsetzen. Das komplette Programm ist hier zu sehen: https://www.antirassismuswochen-magdeburg.de/events/ […]

Hashtag-Aktion #RassismusImSchulbuch

Unter dem Hashtag #RassismusImSchulbuch wird dazu aufgerufen, auf Twitter, Instagram oder Facebook, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20.03. - 02.04.2023 Rassismen in Schulbüchern sichtbar zu machen. Betroffene, Schüler/innen, Lehrende, Eltern und alle Interessierte haben im genannten Zeitraum die Möglichkeit, Beispiele aus Schulbüchern sowie ihre Erfahrungen zu teilen und diese sichtbar zu machen. […]

Bäume der Vielfalt

Wir, die Kita-Sozialarbeiter*innen des Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg, wollen gemeinsam mit den Kindern und deren Bezugspersonen in den einzelnen Kindertageseinrichtungen Bäume auf Leinwände malen und mit Fingerabdrücken die Bäume gestalten. Wir wollen uns "einmischen" und mitmischen, mit Familien über Vielfalt ins Gespräch kommen und uns für eine offene Gesellschaft einsetzen.

Vereins-Schnuppertage

Vereins-Schnuppertage 2023 – Internationale Wochen gegen Rassismus Letztes Jahr haben wir erstmalig während der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ die Vereins-Schnuppertage durchgeführt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen möchten wir uns auch dieses Jahr wieder die Zeit dafür nehmen und hoffen auf zwei erfolgreiche Aktionswochen. Wir freuen uns darauf in Hessisch Lichtenau aktiv zu werden. Uns ist es […]

Wir mischen mit – für eine bunte Schule!

Berlin Berlin

Treffpunkt: Feldmark-Schule Wartiner Str. 23, 13057 BerlinEs finden kleine Aktionen statt, z. B. Buttons gestalten, Fotoak-tion, Banner gestalten. Es wird einen Raum zum Thema „kleineund große Ungerechtigkeiten“ geben.Feldmark-Schule

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN