Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Osterhasen-Rallye gegen Rassismus in der Warburger Innenstadt

Veranstalter: Gemeinsame Aktion der Warburger Hanse, der Stadt Warburg und Brauns-Heitmann GmbH & Co. KG Wann: Dienstag, 04.04.2023, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: Warburg Innenstadt Beschreibung: Was macht der Osterhase Maxi? Eine lustige Osterhasenrallye führt euch zu mehreren Stationen durch die Warburger Innenstadt. Findet heraus, was Osterhase Maxi macht, wenn er keine Ostereier […]

WORKSHOP Culture Mapping: Durch interkulturelle Kommunikation Fettnäpfchen vermeiden

Die besten Absichten reichen oft nicht aus, wenn man es mit Menschen aus anderen Kulturkreisen zu tun hat. Die Möglichkeiten, ungewollt Verwirrung und Missverständnisse zu stiften oder einfach nur unangenehme Situationen in der interkulturellen Interaktion zu schaffen, sind vielfältig. Aufbauend auf der Arbeit von Erin Meyer (2014) erläutern wir, bei welcher Art von Interaktion Menschen […]

WORKSHOP Pizza and Power: Empowerment-Workshop für Jugendliche

Vielleicht kannst Du die Fragen „Wo kommst Du her“ oder „Wo kommen Deine Eltern her“ nicht mehr hören? Vielleicht lebst Du in mehreren Welten, in mehreren Sprachen, bist überall und nirgendwo zu Hause? Hast Du schon mal wegen deines Namens, Deiner Religion, Deiner Hautfarbe oder Deiner Herkunft eine Erfahrung gemacht, die unangenehm war? Eine Lehrkraft […]

WORKSHOP Osterferienworkshop im Karlstorbahnhof – Vielfalt Musik

Unsere Welt ist unendlich weit – auch in der Musik. Und vieles davon kann man hier in Heidelberg entdecken! Im Osterferienworkshop können Kinder Rhythmen, Melodien und Klänge kennenlernen, die aus Regionen vom Balkan und Ungarn über die Türkei bis nach Zentralasien und der arabischen Welt stammen und inzwischen auch hier beheimatet sind. Neue Instrumente ausprobieren, […]

KONZERT Chouchane & Astrig Siranossian: 1000 Jahre Armenische Musik

Die liturgischen Gesänge Armeniens zählen zur ältesten schriftlich überlieferten Musik der Welt. Sie machen nur einen Teil des immens reichen Musikschatzes aus rund 1000 Jahren armenischer Kulturgeschichte aus, der an diesem Abend zelebriert wird. Nachdem die gebürtige Französin Chouchane Siranossian bereits 2019 zu Gast in Heidelberg war und historisch informiert Mendelssohn spielte, verlässt sie nun […]

WORKSHOP EBRU, die Kunst des Malens auf dem Wasser

Die Ebru-Kunst, welche seit dem 17. Jahrhundert auch unter dem Namen „Türkisches Marmorpapier“ bekannt ist, ist eine besondere Form von Malerei auf einer Wasseroberfläche, welche anschließend auf Papier übertragen wird. Ebru hat ihren Ursprung in Asien und ist mit der Zeit über Persien nach Anatolien gelangt, wo sie weiterentwickelt wurde und ihre jetzige Form angenommen […]

Eröffnungskonzert Birds of Babylon

Schwerin Mecklenburg-Vorpommern

Schweriner Akteur:innen positionieren sich: Antirassistisch, demokratisch, vielfältig und  weltoffen! Wir wollen sprechen, reflektieren und dazulernen – wie erkenne und benenne ich Rassismus? Aber vor allem: wie schaffe ich es, dem aktiv entgegenzutreten? Unser Anspruch ist es, uns gemeinsam zu sensibilisieren und eigene Denkmuster zu hinterfragen. Mehrstimmigkeit macht uns aus, Vielfalt macht uns reicher. Schwerin gegen […]

World Music mit jüdischer Seele

Der israelische Sänger Lidor Mesika und der Oboist Draymell Díaz aus Costa Rica zu Gast im "Café Q" in Marburg Mit ihrem Repertoire aus jüdischen Folksongs in Ladino und Jiddisch, aus israelischer, persischer und lateinamerikanischer Musik, aus mehrsprachigen Pop-Songs und klassischen Stücken spiegeln die Musiker Lidor Mesika und Draymell Díaz den kulturellen Reichtum der israelischen […]

ARTige Einweihung Hafen Atelier – des Künstlerkollektivs Atelier Fluchtpunkt

Hanau Hessen

Das Künstlerkollektiv Atelier Fluchtpunkt des Jugendbildungs- und Kulturzentrums Hans Böckler hat sich zum Ziel gesetzt, Orte der Begegnung und Verwirklichung für die junge bildende Kunst in Hanau zu schaffen. Auf vielfältigen Ebenen, mit diversen Initiativen, Vereinen und Institutionen setzen wir uns ein für ein vielfältiges Miteinander in unserer Stadt. Die 6 geschaffenen Atelierplätze in einer […]

Ausstellungseröffnung: “Die Kraft einer Stadt – Stille Helden”

Hanau Hessen

Wir möchten Menschen in einer Ausstellung, einem angedachten Bildband und auch multimedial vorstellen, in dem Sie uns einen Teil ihrer Geschichte in Hanau und was sie für Hanau getan haben oder noch immer tun, erzählen. Wie sie sich für die Stadt und deren Mitbürger einsetzen. Wie sie im Vereinsleben Zusammenhalt und das Miteinander erleben. Wie […]

Erlebnis-Abende Lokal Global: Kaffee in Brasilien

Freitag, 16. Juni, 17 Uhr: Kaffee in Brasilien Erlebnis-Abend rund um Kaffee und Kultur in Brasilien. Brasilien ist seit mehr als 150 Jahren der weltgrößte Kaffeeproduzent und bekannt für verschiedene Rituale und Kaffeespezialitäten. Umgeben von Kaffeegerüchen des Landes und brasilianischen kulinarischen Köstlichkeiten werden wir an diesem Abend in die Kaffeekultur Brasiliens eingeführt. Außerdem lernen wir […]

Erlebnis-Abende Lokal Global: Kaffee in Indien

Freitag, 29. September, 17 Uhr: Kaffee in Indien Erlebnis-Abend rund um Kaffee und Kultur in Indien. Indien ist bekannt für Tee und nur wenige wissen, dass das Land auch ein Kaffeeproduzent ist. Marius Geiselhart, Betreiber der Röstschmiede, stellt Monsun-Kaffee vor, welcher in einem besonderen Verfahren aufbereitet wird. Zu den Überraschungen des Abend gehört u.a. eine […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN