Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

„Alle da! Unser kunterbuntes Leben“ mit Illustratorin Tine Schulz – Vielfaltsbüchernachmittag für Kinder und Eltern

Tine Schulz hat das Kinderbuch „Alle da! Unser kunterbuntes Leben“ illustriert. Ein Buch über das spannende, lustige und manchmal schwierige Zusammenleben. Kinder und Eltern können das Buch bei dieser Veranstaltung kennenlernen. Mit Büchern machen Kinder sich ein Bild von der Welt. Unsere Welt ist vielfältig und bunt – wie „Alle da!“ zeigt. Der Landesfrauenrat M-V […]

Austausch WHAT WE STAND FOR

Jugendtreff Neuhaus am Inn

Für was steht unser Jugendtreff und deren Besucher:innen? Mit dieser Frage möchten wir uns gezielt während der Aktionswochen beschäftigen. Wir möchten uns einmischen und ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt über unseren Treff hinaus setzen. In welcher Form dürfen die Jugendlichen mitbestimmen: Von Storytelling über die eigene Herkunft, von kreativen Methoden der Gestaltung bis zum […]

Arabisch in Vegan

Die arabisch-marokkanische Küche verfügt über wunderbare Gewürze wie aus 1001 Nacht. Selbst gemachtes Muhammara (Paprika-Aufstrich) und Auberginen-Püree zu Vollkornfladen wird der Auftakt sein. Wir bereiten ein Zitronen- sowie ein Gemüse-Couscous mit Kichererbsen, Bohnen und der Gewürzmischung Harissa zu. Die Schärfe aller Gerichte wird unserem persönlichen Geschmack angepasst. Verschiedene Chutneys zu frittiertem Gemüse ist in allen […]

„So war das doch gar nicht gemeint! Alltagsrassismus verstehen und begegnen”

Greifswald Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern

Für Alltagsrassismus sensibilisieren,Fragen klären und bessere Umgangs-formen miteinander suchen.Für alle Interessierten ab 15 Jahren.Infos zur Anmeldung:www.pfd-greifswald.de/iwgr23 STRAZEStralsunder Str. 10Regionalzentrum fürdemokratische KulturVorpommern-GreifswaldPartnerschaft fürDemokratie Greifswald

Spieletage im Landkreis Rostock 31.03.2023 13-18 Uhr Spielehafen Bad Doberan – Mitte

Spieletage im Landkreis Rostock Die Spielehäfen sind geöffnet. In den kommenden Wochen soll im Landkreis Rostock fleißig gespielt werden. Im Fokus liegen dabei Brett-, Karten- und Geschicklichkeitsspiele, die schnell erklärt und leicht erlernt sind. Da ist garantiert für alle Altersklassen und Interessen etwas dabei! An den Spieletagen wollen wir aufeinander zugehen, einander kennenlernen und gemeinsam Spaß haben. Spielen […]

„MischDichein“ Workshop für Zivilcourage

In Kooperation mit dem Team von „Nicht mit mir“ (Weisser Ring) sowie Demokratie leben! Regen organisieren wir einen Workshop für alle 14-18 Jährigen zum Thema Zivilcourage. „Misch dich Ein“- denn, Rassismus ist eine Denkweise, die darauf beruht Menschen zu diskriminieren, sprich: auszugrenzen oder abzuwerten. Dem entgegenwirken zu können, benötigt es Mut. Zivilcourage bedeutet, sich einzumischen. […]

Vortrag aus Regensburg: „Islam gegen Rassismus“

Sehr geehrte Damen und Herren, weltweit erstarken sowohl rechtspopulistische als auch extremistische Gedanken. Sowohl im Westen als auch im Osten herrscht ein gegenseitiger Hass auf die andere Seite. Viele Menschen fühlen sich dadurch verunsichert und bedroht in ihrer eigenen Freiheit. Statt Dialoge und Kommunikation, gibt es Ausgrenzungen, Hass und leider auch Gewalt. Es wirkt wie […]

Bunter Abend IM JUGENDZENTRUM ZEUGHAUS

Jugendzentrum Zeughaus  Heiliggeistgasse 12, Passau, Bayern

Der Beitrag des Jugendzentrums Zeughaus zu den IWgR soll vor allem eins sein: BUNT! Bunt in jeglicher Hinsicht! Von Musikbeiträgen über Performances bis hin zur Poesie, alles ist erlaubt und darf bzw. soll sein. Der Aufruf des Jugendzentrums geht somit an alle jungen Künstler:innen, die sich von dieser Idee angesprochen fühlen und den Abend gerne […]

Märchen aus aller Welt

Lesung für Kinder In gemütlicher Atmosphäre werden im Römerlager im Zeughaus spannende Märchen aus verschiedenen Kulturen und Weltregionen vorgelesen. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

So klingt Vielfalt – Abschlusskonzert

Abschlusskonzert am 02.04.2023 Besucher sind willkommen! Was wollen wir? Unsere Region lebt schon seit Jahrzehnten interkulturell und interreligiös, aber zu oft leben wir nebeneinander her, anstatt miteinander. Wir möchten mit unserem Projekt zeigen, dass Musik die Menschen zusammenbringt und neue Begegnungen auf Augenhöhe möglich sind! Was machen wir? Wir möchten alle Menschen der Region einladen, […]

Miteinander – Füreinander: Diskriminierung erkennen und handeln

Workshop: Viele Menschen erleben tagtäglich Diskriminierung. Sei es aufgrund von Äußerlichkeiten, ihrer Religion oder ihrer Herkunft. Im Rahmen des Workshops wird für verschiedene Ebenen und Formen von Diskriminierung sensibilisiert, damit diese im Alltag erkannt und entsprechend gehandelt werden kann. Vermittelt werden den Teilnehmenden neben praxisorientiertem Wissen, konkrete Handlungsempfehlungen sowie Umsetzungsstrategien. Die Methoden orientieren sich an […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN