Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

– IWgR –

Wichtige Informationen

Motto

 „Menschenwürde schützen“

Wann?

 17. März bis 30. März 2025

Botschafter*in

wird noch bekannt gegeben

Planungstagung

 09. September 2024

in Mainz

Auftaktveranstaltung

 voraussichtlich am 17. März 2025

in Frankfurt am Main

Ansprechperson

Dr. Isabel Schmidt

si@stiftung-gegen-rassismus.de    

06151 339195

Handy: 0176/97730292

Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit

Um eine große Wirkmächtigkeit und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu erzielen, empfehlen wir für eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit bei Werbematerialien und Social Media die gleiche Farbe, gleichen Hashtags sowie jeweils das Logo der Stiftung zu benutzen:

Farben

Orange

(Farbwerte:
RGB  255 – 166 – 41  ///
HEX  #ffa629  ///
CMYK  0 – 35 – 84 – 0 )

auf

Flieder

(Farbwerte:
RGB  210 – 199 – 255  ///
HEX  #d2c7ff  ///
CMYK  18 – 22 – 0 – 0 ) 

Hash­tag

 #IWgR25
#Internationale­Wochen­gegen­Rassismus 
#Menschenwürdeschützen

Logo

Nutzung des Logos »100% Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus“
⇓ Download

Social Media Paket

Nutzung des Stempellogo, Motiv, einzelne Figuren, Videokonferenzhintergründe, (Foto-)Aktion #BewegtGegenRassismus für Zwecke im Sinne der Internationalen Wochen gegen Rassismus (keine Nutzung zu eigenen, geschäftlichen oder werberischen Zwecken)

Link folgt später

Allgemeine Informa­tionen

Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) von der Stiftung koordiniert. Die Stiftung hat diese Aufgabe vom Interkulturellen Rat e.V. übernommen, der seit 1995 die Aktivitäten rund um den 21. März in Deutschland initiierte. Im Jahr 2008 wurde der Aktionszeitraum auf Grund der Vielzahl von Veranstaltungen und der steigenden Beteiligung auf zwei Wochen ausgeweitet. Um diese wichtige Arbeit nachhaltig zu sichern, hat der Interkulturelle Rat im Jahr 2014 eine gemeinnützige Stiftung gegründet. Der Interkulturelle Rat beendete im Juli 2017 seine Arbeit.

BMI_deutsch
BfMFI

„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zugleich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus als Zuwendungsgeberin dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Verfasser bei den Projektträgern der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus die alleinige Verantwortung. Die Beauftragte distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind.“

SPENDEN