von Anamaria Boerner | Apr 19, 2023
Aufklärung und Konsequenzen sind zentrale Forderungen der Angehörigen aus Hanau und ihrer Unterstützer:innen. Forderungen, die immer im Kontext rechter Gewalt gestellt werden. Der Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags zum rassistischen Terroranschlag in Hanau...
von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Es ist heute kaum noch bewusst, dass Deutschland von 1884 bis 1918 eine Kolonialmacht gewesen ist. Aufgrund der späten Nationalstaatsbildung von 1871 vollzog sich die deutsche Inbesitznahme überseeischer Kolonien besonders aggressiv. Osnabrück hatte an dieser Epoche...
von Sarah Ketterer | Apr 11, 2023
Veranstaltungsbeschreibung: Im Workshop werden unterschiedliche interaktive Methoden angewendet, um über das Thema Rassismus zu sprechen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird erarbeitet, was es bedeutet, dass wir in einer rassistischen Gesellschaft leben. Dabei werden...
von Sarah Ketterer | Apr 6, 2023
geschlossene Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse! Veranstaltungsbeschreibung: Misch dich ein! Mit Mo Asumang präsentieren wir unseren 9. und 10. Klasse eine Frau, die sich einmischt und dabei der Frage auf den Grund geht, was eigentlich...
von Sarah Ketterer | Apr 5, 2023
Die Treffpunkte des Deutschen Roten Kreuz wollen gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz und der Integrationsagentur darüber informieren, wie Rassismus entstanden ist und was der bestehende Rassismus heute mit unserer Gesellschaft macht. Dazu lädt das Deutsche Rote Kreuz zu...