von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Die Polizeidirektion Osnabrück bietet ihren Mitarbeitenden eine komplette Woche lang die Möglichkeit, sich abseits des Alltäglichen in verschiedensten Formaten mit kultureller Vielfalt, Rassismus, Diskriminierung und dem demokratischen Selbstverständnis der Polizei...
von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Die Wanderausstellung „Der z/weite Blick“ lädt als Impulsgeberin Jugendliche und Erwachsene dazu ein, die Vielfalt, aber auch die Ambivalenzen in Lebenswelten junger Menschen kennenzulernen und den eigenen Blick zu weiten. Sie befasst sich mit einer großen Bandbreite...
von Erik Tellechea | Apr 12, 2023
Di. 21. März 2023 19 Uhr Über Ausgrenzung und Diskriminierung aus religiösen Gründen, können in ihrer Geschichte viele Religi-onsgemeinschaften berichten. Neben den machtpolitischen und/oder fundamentalistischen Zielen, diehierzu geführt haben und die oft in einem...
von Sarah Ketterer | Apr 11, 2023
Das Familienzentrum bietet am Mittwoch, 22. März von 16.30 bis 18.30 Uhr für die ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten einen Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema „Aufwachsen in verschiedenen Kulturen“ an. Als Expertin und Moderatorin ist Frau Dr. Selcen...
von Sarah Ketterer | Apr 11, 2023
Die Vielfaltszentren aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg laden Verwaltungsmitarbeiter*innen ein, sich gemeinsam eingehender damit zu beschäftigen, wie eine diskriminierungssensible und rassismuskritische Veranstaltungsplanung und...