von Praktikantin | Mrz 22, 2023
Nur der kleinere Teil der Weltbevölkerung lebt in individualistisch geprägten Gebieten. Dies sind die ökonomisch besser gestellten Regionen. In den meisten Ländern der Erde wird das Denken, Fühlen und Handeln von kollektivistischen Werten geprägt. Werte und Handeln im...
von Praktikantin | Mrz 21, 2023
Leipzig Postkolonial lädt zu einem Rundgang durch Leipzig ein, um sich mit den kolonialenSpuren in unserem Stadtbild und Alltag auseinanderzusetzen: Der Clara-Zetkin-Park, derLeipziger Zoo, das Grassi-Museum, die Universität Leipzig – alle diese Institutionen...
von Praktikantin | Mrz 21, 2023
Wir laden ein zur Podiumsdiskussion mit: Nadja Sthamer, Mitglied des Bundestages (SPD) aus Leipzig, Ausschüsse fürMenschenrechte und humanitäre Hilfe sowie für wirtschaftliche Zusammenarbeit undEntwicklung Sylvia Pfefferkorn, Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen...
von Praktikantin | Mrz 13, 2023
In dem Film geht es um fünf Frauen: Paloma, Vicky, Agata, Melis und Nadira. Sie leben in Reutlingen, Tübingen und Sonnenbühl, ihre Wurzeln liegen in Brasilien, Griechenland, Polen, der Türkei und Usbekistan. Der Film verwebt die Erzählungen der Protagonistinnen und...
von Praktikantin | Mrz 13, 2023
In dem Film geht es um fünf Frauen: Paloma, Vicky, Agata, Melis und Nadira. Sie leben in Reutlingen, Tübingen und Sonnenbühl, ihre Wurzeln liegen in Brasilien, Griechenland, Polen, der Türkei und Usbekistan. Der Film verwebt die Erzählungen der Protagonistinnen und...