von Anamaria Boerner | Mrz 17, 2023
Menschenverachtende Einstellungen begegnen uns in Ehrenamt, Politik, Arbeitswelt und privatem Umfeld. Aus Einstellungen entsteht Diskriminierung mit konkreten Folgen für Betroffene. Es gilt, zu widersprechen und mutig für Menschenrechte einzutreten. Teilnehmende des...
von Moritz | Mrz 17, 2023
RASSISMUS in der Gesellschaft – Lösungen für mehr Gerechtigkeit (Digitale Podiumsdiskussion) Weltweit erstarken sowohl rechtspopulistische als auch extremistische Gedanken. Sowohl im Westen als auch im Osten herrscht ein gegenseitiger Hass auf die andere Seite....
von Anamaria Boerner | Mrz 13, 2023
Was: Moderierte, digitale Diskussionsrunde zum Thema „Misch Dich ein – Strategien gegen Alltagsrassismus“ Am Dienstag, den 21. März 2023, öffnet sich das zweite Mal unser „Transferfenster“. Dabei greifen wir das Thema der diesjährigen Internationalen Wochen...
von Anamaria Boerner | Mrz 6, 2023
Besuche bei rechtsstaatlichen, politisch bildenden und forschenden Institutionen, um das Thema „hate speech“ aus unkonventionellen Blickwinkeln zu beleuchten. Termin 1: Besuch des Sonderdezernats „Cybercrime“ der Staatsanwaltschaft Saarbrücken Termin 2: Mitwirkung an...
von Anamaria Boerner | Feb 27, 2023
Besuche bei rechtsstaatlichen, politisch bildenden und forschenden Institutionen, um das Thema „hate speech“ aus unkonventionellen Blickwinkeln zu beleuchten. Termin 1: Besuch des Sonderdezernats „Cybercrime“ der Staatsanwaltschaft Saarbrücken Termin 2: Mitwirkung an...