von Sarah Ketterer | Apr 5, 2023
Referentin: Florence Brokowski-Shekete In ihrer Autobiografie beschreibt die Autorin mit einer guten Prise Humor die Erlebnisse einer Schwarzen Frau in einer weißen Gesellschaft, den schmalen Grat zwischen witzigen Anekdoten und unschönem Alltagsrassismus, zwischen...
von Sarah Ketterer | Apr 5, 2023
Mit dem Workshop wird Raum für Identitätserfahrungen, Diskriminierungs/- Rassismuserfahrungen, Ängste, Wünsche und vorallem Kunst geboten. Mit Khalid Bounouar: Comedian, Moderator, Schauspieler und Lyriker. 12.03. | 13-18 Uhr Workshop für JugendlicheBürgersaal...
von Erik Tellechea | Mrz 30, 2023
Ausstellung In dieser Ausstellung geben die Kinder griechischer ehemaliger Gastarbeiter*innen ganz private Einblicke in ihr Leben. Sie erzählen sehr offen und authentisch von ihrer Suche nach ihrer kulturellen Identität, den Zugehörigkeiten in einer...
von Praktikantin | Mrz 28, 2023
Veranstaltung an der Gedenkstätte desNS-Strafgefangenenlagers Rollwald78 Jahre nach der Befreiung Kunstprojekt Stein-Masken: „Wie hätte ich mich verhalten?“Zum Abschluss der Wochen gegen Rassismus (20.03. – 02.04.2023)erinnern der Verein munaVeRo und...
von Praktikantin | Mrz 28, 2023
Die Rolle der Sprache zur Identitätsentwicklung Zielgruppe:Haupt-/Ehrenamtliche, Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Fachkräfte,Netzwerkpartner*innen in Schulen und BildungseinrichtungenProjektbeschreibung:In dem Online-Seminar wollen wir gemeinsam der Frage...