von Praktikantin | Mrz 22, 2023
29. März 2023 – Treffpunkt 17:30 Uhr vor dem Kunsthaus, Reitbahn 3 Das Kulturforum Ansbach lädt ein zu einer Stadtführung der grünen Art. Fachkundig begleitet Landschaftsarchitektin Susanne Wolf einen Rundgang durch die Innenstadt entlang der Stationen des „Ansbacher...
von Praktikantin | Mrz 21, 2023
Unser Thema ist auch im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus hochaktuell – wie schon alleine das Stichwort „Klimaflüchtlinge“ zeigt. Das Grashaus Aachen bietet einen Workshop, der für die tägliche Arbeit von Lehrer*innen mit...
von Praktikantin | Mrz 1, 2023
Gespräch mit dem Bürgermeister Ercüment S ̧ahin Çervatogˇ luvon Fındıklı/TürkeiDer oppositionelle Bürgermeister Çervatogˇ lu versucht mit seinemVerständnis für ökologisches Gleichgewicht nachhaltige Projekteunter Einbindung der lokalen Bevölkerung zu realisieren. Er...
von Anamaria Boerner | Feb 28, 2023
Erinnerung – das ist die Fähigkeit, Vergangenes durch das Gedächtnis in der Vorstellung wieder zu beleben. Und gerade die Erinnerungen der Menschen, die migriert sind, oder die fliehen mussten, sind oft verborgen. Migration, gewollt oder erzwungen, bedeutet immer den...
von Praktikantin | Feb 20, 2023
Alltagsrassismus, Ausgrenzungserfahrung und Stereotypisierung kann verhindern, dass Schüler*innen ihrvolles Potenzial und Zukunftsperspektiven entwickeln.Aber unabhängig davon, welcher Herkunft sie sind, was sie glauben und wie sie leben oder welcheZukunftsträume sie...