von Larissa | Jun 14, 2022
Der Todesmarsch der KZ-Gefangenen durch den Main-Kinzig-Kreis Dienstag · 14. Juni 2022 · 19.00 Uhr Ellis – Bistro & Café Johanneskirchplatz 1 · 63450 Hanau Vom 24. März bis zum 29. März 1945 wurden Gefangene des KZ Katzbach/Adlerwerke auf einem Todesmarsch von...
von Larissa | Mai 17, 2022
Dienstag · 17. Mai 2022 · 19.30 Uhr Lesecafé der Stadtbibliothek im Kulturforum Hanau Am Freiheitsplatz 18a · 63450 Hanau Jakob Zajdband, in Auschwitz geboren – diese Lebensgeschichte ist fast nicht zu verstehen. Niko Deeg von der Jüdisch-Chassidischen Kultusgemeinde...
von Bouchra | Apr 10, 2022
Täterspurenmahngang durch das Stadtgebiet von Plauen, Treffpunkt 15.00 Uhr am Oberen Bahnhof, Plauen Am 10. April jährt sich wieder die Bombardierung Plauens in der Endphase des Zweiten Weltkrieges. Seit Jahren nutzen antidemokratische Kräfte dieses Ereignis, um...
von Bouchra | Apr 9, 2022
Im Rahmen des internationalen Roma Tages feiern wir die Premiere des Dokumentarfilms „Requiem für Auschwitz“ mit anschließender Publikumsdiskussion mit Roger Moreno-Rathgeb, Protagonist des Films und Komponist des Requiems, und Bob Entrop, Regisseur des Films. Einlass...
von Larissa | Apr 7, 2022
Vortrag von Dr. Daniel Schmidt Zielgruppe: Alle Interessierten Projektbeschreibung: Die zwölf Jahre der NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 und die bislang erfolgreichste Zeit des FC Schalke 04 mit sechs Meistertiteln und einem Pokalsieg zwischen 1934 und 1942 fallen...