von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Alltag in Deutschland zwischen Klischees und Antisemitismus Ohne Kippa geht Levi Ufferfilge nicht aus dem Haus. Tagtäglich bestreitet er mit dem kleinen Stück Stoff auf dem Kopf seinen Alltag. Doch das Sichtbarsein als Jude bleibt nicht folgenlos: Antisemitische...
von Anamaria Boerner | Mrz 13, 2023
Die Religion wird oft als Rechtfertigung für Diskriminierung und rassistische Haltungen herangezogen. Religiös-begründeter Rassismus ist leider keine bloße Erinnerung aus der fernen Geschichte, sondern immer noch alltägliche Erfahrung vieler Menschen. Aber wie...
von Anamaria Boerner | Mrz 13, 2023
Katholische Messfeier mit Bischof Bertram und Grußworten der Oberbürgermeisterin Eva Weber sowie Haluk Kilman und Josef Strzegowski vom Runden Tisch der Religionen Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
von Praktikantin | Mrz 1, 2023
Begegnung mit Nürnbergs neuem Gemeinderabbiner Steven LangnasSeit 2022 hat die Nürnberger Israelitische Kultusgemeinde einenneuen Rabbiner. Der gebürtige Amerikaner Steven Langnas warzuvor u.a. in Basel und 13 Jahre lang in München als Gemeinde-rabbiner tätig. Als...
von Praktikantin | Mrz 1, 2023
Ausstellung mit pädagogischer Begleitung Zwölf junge Nürnbergerinnen und Nürnbergeraus zwölf verschiedenen Religionen „zeigen Gesicht“Sie sehen aus wie „Du und ich“ oder vielleicht auch auf denersten Blick ganz „exotisch“. Sie sind in Nürnberg geboren oderauch...