von Sarah Ketterer | Apr 12, 2023
Val weiß um ihren Stand, setzt sich niemals an den Tisch ihrer Herrschaften und würde nicht im Traum daran denken, auch mal im Pool zu schwimmen. Sie arbeitet weit entfernt von ihrer eigenen Familie für Carlos, Barbara und Fabinho in deren Villa. Als ihre Tochter...
von Sarah Ketterer | Apr 5, 2023
Klassismus ist – ähnlich wie Rassismus oder Sexismus – eine Diskriminierungsform und beschreibt die Diskriminierung von Menschen aufgrund sozialer Herkunft oder Position. Klassismus würdigt Menschen aufgrund ihrer sozialen Herkunft herab, enthält ihnen Ressourcen vor...
von Anamaria Boerner | Mrz 15, 2023
Workshop: Viele Menschen erleben tagtäglich Diskriminierung. Sei es aufgrund von Äußerlichkeiten, ihrer Religion oder ihrer Herkunft. Im Rahmen des Workshops wird für verschiedene Ebenen und Formen von Diskriminierung sensibilisiert, damit diese im Alltag erkannt und...
von Anamaria Boerner | Mrz 15, 2023
Es brennt in den Vorstädten … Schon bei seinem ersten Einsatz spürt der Polizist Stéphane, der Neuling in der Einheit für Verbrechensbekämpfung in Montfermeil, die Spannungen im Viertel, in dem es immer wieder zu hitzigen Auseinandersetzungen zwischen Gangs und...
von Anamaria Boerner | Feb 27, 2023
Rassismus begegnet uns in allen Bereichen unseres Lebens, und zeigt sich natürlich auch in Film und Fernsehen, denn bis heute werden auch hier häufig rassistische Stereotypen und Vorurteile reproduziert, bzw. es fehlt ganz an Diversität. In diesem kostenlosen...