von Sarah Ketterer | Apr 6, 2023
Veranstaltungsbeschreibung: Die pensionierte Deutschlehrerin Angelika möchte sich ehrenamtlich engagieren und beschließt spontan, den afrikanischen Flüchtling Diallo bei sich aufzunehmen. Diese sowohl unüberlegte wie ungeplante Entscheidung überrumpelt den Rest der...
von Sarah Ketterer | Apr 6, 2023
Veranstaltungsbeschreibung: MOJO (Vorfilm) Deutschland 2019 | Länge: 15 Min. Regie: Nadja Al-Arab Darsteller: Matthis Volkmar, Lilli Messer, Rohit Narayanan Ein blonder, weißer junger Mann, der wie ein typischer Deutscher aussieht, macht Erfahrungen mit rassistischer...
von Sarah Ketterer | Apr 6, 2023
Veranstaltungsbeschreibung: Über Kinderbücher nehmen Kinder viele – oft versteckte – Botschaften auf: Was ist ‚normal‘, wer gehört dazu und wer nicht. Das kann zu Vorurteilen oder dem Verlust an Zugehörigkeit führen. Sollten altbekannte Kinderbücher daher angepasst...
von Sarah Ketterer | Mrz 31, 2023
Was hat „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ mit Schwarzen Kompars*innen in Stummfilmen der frühen Filmgeschichte zu tun? In der Fortbildung lernen wir Zusammenhänge kennen sowie Daten und Fakten zu Migrationsgesellschaft und Rassismus. Was bedeutet Migration und...
von Erik Tellechea | Mrz 31, 2023
Wir starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus und die YOUNIWORTH-Ausstellung. Dies ist eine Ausstellung der Jugendmigrationsdienste (JMD) und behandelt die Themen Migration und Vorurteile. Die Ausstellung wurde speziell für Jugendliche konzipiert. Als...