von Sarah Ketterer | Apr 5, 2023
Referent*in: Hatice Avci Gehören rassistische Äußerungen anderer und exkludierende Erfahrungen zu Ihrem Alltag? Stehen Ihre Kompetenzen aufgrund Ihres Namens, Hautfarbe oder Ihrer Religionszugehörigkeit nicht immer im Vordergrund? Dann gehören Sie zu denen, die von...
von Sarah Ketterer | Apr 5, 2023
Referent: Danny Friedrich Wie schön wäre eine Welt ohne Rassismus. Aber wo anfangen, wenn nicht bei uns selbst? Niemand von uns ist frei von rassistischem Handeln, Sprechen, Denken. Doch der Widerstand, sich hiermit auseinanderzusetzen, ist oft viel zu groß: Sofort...
von Sarah Ketterer | Mrz 31, 2023
Der Workshop ist für Jugendliche zwischen 14 – 21 Jahren mit und ohne eigene Rassismuserfahrungen. Was ist Rassismus? Wie kann ich mich solidarisch zeigen mit Betroffenen? Wie verhalte ich mich in rassistischen Alltagssituationen? Suna und Zeyneb von Perspekt...
von Erik Tellechea | Mrz 30, 2023
Unsere Gesellschaft ist nach wie vor von strukturellem Rassismus gekennzeichnet. Globale und regionale Krisen sowie ihre Auswirkungen führen aktuell zu Anspannung und Unsicherheit in der Gesellschaft: drei Jahre Pandemie, Ukraine Krieg, Klimawandel, Inflation und...
von Praktikantin | Mrz 23, 2023
Die Linksfraktion Eimsbüttel plant eine Podiumsdiskussion, welche Alltags- und strukturellen Rassismus in Deutschland thematisiert und überleitet in einen interaktiven Workshop unter dem Motto ,,Misch dich ein! – Zivilcourage zeigen‘‘. Dort soll mit Schülerinnen und...