von Anamaria Boerner | Mrz 17, 2023
Geflüchtete Roma aus der Ukraine erleben vielfältige Formen von Diskriminierung – sowohl auf den Fluchtwegen als auch in den Ländern, in welche sie fliehen, wie Deutschland. Aktuell gehört die Unterbringungs-Situation zu den zentralen Problemen ukrainischer Roma. Auch...
von Anamaria Boerner | Mrz 15, 2023
Dreisprachige Lesung (Deutsch, Ukrainisch und Arabisch) des Kinderbuches „Spuck die Trauer aus“ der griechischen Autorin Marietta Kondou. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Anschließend wird eine Führung durch die Schausammlung angeboten.
von Sarah Ketterer | Mrz 3, 2023
Durch den aktuellen Krieg in der Ukraine sind viele Menschen in große Not geraten. Unter den Leidtragenden sind auch die Überlebenden nationalsozialistischer Verfolgung. Schätzungen zufolge leben noch etwa 42.000 Personen, die Opfer des NS-Unrechts wurden, in der...
von Anamaria Boerner | Feb 27, 2023
Jemand zieht nebenan ein, räumt Möbel und Kartons aus dem Transporter, ein kurzer Blickwechsel und schon schweifen die Gedanken. Haben sie Wände, Ränder, haben sie entsetzliche Muster, Putz aus Beton in freundlichen Farben? In einer unerhörten Revue widmen wir uns...
von Praktikantin | Feb 22, 2023
Waldgeister, Wiegenlieder und Wunden werden in der ersten hallenser Produktion der ukrainischen Regisseurin Oksana Rusina und den Jugendlichen ihrer Theaterschule Studio Palyanytsia märchenhaft zu einem Theaterabend verwebt. Sie haben sich gefragt, wie die Geschichte...