von Cora Weißert-Hartmann | März 27, 2025
Der uralte Jüdische Sammelfriedhof in Altengronau ist mit 1400 kartographierten Gräbern (Stelen) der zweit- größte in Hessen. Wegen seines originären Zustands hat er den Rang eines einzigartigen Kulturdenkmals. Hier wurden seit 1670 bis um 1940 die Verstorbenen aus 13...
von Cora Weißert-Hartmann | März 27, 2025
Saarländische Schulen, die im Netzwerk “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” aktiv sind, bieten schulinterne Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus an. So finden u.a. Veranstaltungen mit den Titeln...
von Cora Weißert-Hartmann | März 27, 2025
„Bewegte Frauen, Migrationsgeschichten von 1945 bis heute“. Die außergewöhnliche und sehr persönliche Ausstellung erzählt die bewegenden Flucht- und Mi- grationsgeschichten von 26 Frauen aus aller Welt, die heute im Main-Kinzig-Kreis leben. Hinter jedem Gesicht dieser...
von Cora Weißert-Hartmann | März 27, 2025
Mit Kindertransporten wurden tausende jüdische Kinder aus Deutschland in andere europäische Staaten und nach Amerika in eine für sie ungewisse Zukunft gebracht. Allein in Frankfurt waren es über 600 Kinder, unter ihnen viele Mädchen und Jungen aus unserer Region, die...
von Cora Weißert-Hartmann | März 27, 2025
Mitte der 1980er-Jahre lebt der kleine Paul (Banks Repeta) als Mitglied einer wohlhabenden jüdischen Familie in New York. Seine Mutter Esther (Anne Hat- haway) hat immer viel zu tun und sein Vater Irving (Jeremy Strong) bemüht sich zwar, ein guter Vater zu sein, ist...