Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Betzavta Seminar: Was hat Diskriminierung mit Demokratie zu tun

Haus der Begegnung Grüner Hof 7, Ulm, Baden-Württemberg, Germany

Vorurteile, Diskriminierungserfahrungen und stillschweigende Annahmen prägen an vielen Stellen nicht nur unser gesellschaftliches Zusammenleben, sondern zeigen Wirkungen auch auf individueller Ebene – nicht nur bei uns, sondern auch beim vermeintlich „Anderen“. Subtile Anspielungen, pauschale Aussagen, Abneigung und Kontaktvermeidung sind die Ergebnisse. Diese Haltungen behindern auch die Entwicklung unseres demokratisch verfassten Gemeinwesens. An diesem Seminarnachmittag werden […]

Rassismus verstehen und überwinden – ein digitaler Austausch

Haus der Begegnung Grüner Hof 7, Ulm, Baden-Württemberg, Germany

Online-Vortrag Referentin: Esra Yula, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung Der Vortrag bietet eine Einführung in den Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa), ein zentrales Instrument, das die Ursachen, das Ausmaß und die Folgen von Rassismus in Deutschland wissenschaftlich untersucht. Anhand von Beispielen aus aktuellen Studien werden die gesellschaftlichen Auswirkungen von Rassismus auf betroffene Personen sowie […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN