Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

„Wir mischen mit“ – schulinterne Projekttage

Nürtingen Baden-Württemberg

Im Aktionszeitraum beschäftigen wir uns in der Schulemit Rassismus und damit verbundenen Themen, wieVorurteile, Toleranz, Respekt, Frieden und dem Recht aufGleichbehandlung, als Menschenrecht, Grundrecht undKinderrecht. Nach der Einarbeitung mittels unterschiedlicherMedien wollen wir unsere Projekttage mit einem kreativenTag abschließen.Ort: Braikeschule

Ausstellung „Was ihr nicht seht“ von Dominik Lucha

Nürtingen Baden-Württemberg

Die Ausstellung zeigt die Arbeit „Was ihr nicht seht!“ von Dominik Lucha. Gemeinsam mit hunderten Schwarzen Menschen in Deutschland macht Dominik sichtbar, was oft ungesehen bleibt: „Was ihr nicht seht!“ thematisiert auf eindrückliche und zugängliche Weise den Alltagsrassismus, den Schwarze Menschen und People of Color in Deutschland erleben.  

Nimm Rassismus persönlich!

Nürtingen Baden-Württemberg

Infostand in der Fußgängerzone der Nürtinger Innenstadt Informiere dich an unserem Stand rund ums Thema Rassismus,setze ein Zeichen mit einem Appellbrief und erfahre, was du beirassistischen Angriffen tun kannst.Ort: FußgängerzoneVeranstalter: Amnesty International Nürtingen

Die Afrokids stellen sich vor

Nürtingen Baden-Württemberg

Die Afro-Kids Nürtingen sind eine Gruppe für Schwarze Kinder und deren Familien, die mit Alltagsrassismus konfrontiert sind und sich an diesem Tag vorstellen: Marcel Nyam a Mbamba und Manuela Häberle bieten eine musikalische Performance. Ab 11.30 Uhr startet eine Jam-Session mit Marcel Nyam a Mbamba und allen, die gerne mitmachen möchten. Außerdem gibt es einen […]

Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen & Kennenlernen

Nürtingen Baden-Württemberg

"Unsere Vergangenheit ist nicht diesselbe, unsere Zukunft schon." Programmablauf: 17:50 Uhr - Einlass 18:10 Uhr - Bedeutung des Fastenbrechens 18:20 Uhr - Musikalische Einlage 18:42 Uhr - Fastenbrechen/ Abendessen 19:10 Uhr - Rassismus aus der Sicht Islam 20:00 Uhr - Programmende Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme! Wann: 25.03.2023 Wo: Gemeindezentrum Martin-Luther-Hof, Jakobstr. 17, […]

„Gott für alle“ Gottesdienst mit der Trommelgruppe Rastakunda

Nürtingen Baden-Württemberg

Gottesdienst mit der Trommelgruppe Rastakunda. Nach dem Gottesdienst (ab 11.30 Uhr) gibt es Kaffee und Tee im Foyer; die Afro-Kids stellen sich vor und es gibt einen Büchertisch mit Kinderbüchern zu Antirassismus und Diversität.

Vielfaltswoche im JaB (Jugendhaus am Bahnhof)

Nürtingen Baden-Württemberg

In unserer „bunten Küche“ kochen wir sowohl für unseren Mittagstisch als auch nachmittags in offenen Angeboten Leckeres aus aller Welt. Im Lauf de Woche entsteht mit Jugendlichen eine „Vielfalts-Fotocollage“ und bei unserer „Gedankenspiel-Aktion“ können eigene Vorstellungen und Handlungsvorschläge zum Thema Diskriminierung geteilt werden. Zum Abschluss der Woche findet am Freitag eine „Around-the-World-Party“ statt. Eigene Ideen […]

Der Islam und die Muslime – wer oder was gehört zu Deutschland?

Nürtingen Baden-Württemberg

Muslime sind unsere Nachbarn. Doch Moscheebau, Kopftuchfrage, islamischer Religionsunterricht, Gewalt im Namen des Islam beherrschen die gesellschaftlichen Debatten. Was gut läuft, kommt nicht an die große Glocke. Warum polarisiert das Thema so stark? Wir fragen nach den Ursprüngen und schauen auf die aktuelle Lage. Der Abend mit Dr. Eißler, Islambeauftragter der Ev. Landeskirche in Württemberg, […]

„Einfach ein Mensch – Sinti und Roma in Württemberg“ – Dokumentarfilm über Sinti und Roma mit anschließendem Gespräch

Nürtingen Baden-Württemberg

In dem 25-minütigen, aktuellen Dokumentarfilm kommen Menschen der größten nationalen Minderheit Europas zu Wort. Der Film bietet einen Blick in die Geschichte dieser Menschen, die eine Zeit der Unterdrückung und Diskriminierung ist, aber auch des Kampfes um Anerkennung. Die Filmemacherin Silke Stürmer ist Pfarrerin und Beauftragte der Ev. Landeskirche Württemberg für die Zusammenarbeit mit Sinti […]

Wiederkehrend

Freies Schnupperangebot Capoeira

Nürtingen Baden-Württemberg

Musik, Tanz, Kampf, Spiel und eine Menge Kultur: Capoeira ist eineafrikanische Diaspora, heute bekannt auf der ganzen Welt.Sie stärkt das Selbstbewusstsein und die Erfahrung in der Gruppe.Einfach kommen und dabei sein! 17.30-19.00 Uhr Kinder und Jugendliche19.00-20.00 Uhr ErwachseneVeranstalter: Grupo Quilombolas de Luz CapoeiraOrt: Galgenbergstraße 9Kostenfrei

„Auf einen Kaffee mit…“

Nürtingen Baden-Württemberg

Kommen Sie bei einer guten Tasse Kaffee ins Gespräch mit Menschen, die Rassismus erleben. Stellen Sie Fragen, die Sie bisher gescheut haben, zu stellen.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN