Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Austellung- Was ihr nicht seht

Pädagogisches Zentrum Stadthausstraße 3, Hamm, Nordrhein- Westfalen, Germany

Im Rahmen der Hammer Wochen gegen Rassismus zeigen wir die Ausstellung „WAS IHR NICHT SEHT“ von Dominik Lucha in der Hauptstelle der Sparkasse Hamm. Gemeinsam mit hunderten Schwarzen Menschen in Deutschland macht Dominik Lucha sichtbar, was oft ungesehen bleibt: „WAS IHR NICHT SEHT“ thematisiert auf eindrückliche und zugängliche Weise den Alltagsrassismus, den Schwarze Menschen und […]

Gleiche Chancen für alle Menschen?! – Vorurteil.Macht.Diskriminierrung (1) Workshop zum Anti-Bias-Ansatz

Pädagogisches Zentrum Stadthausstraße 3, Hamm, Nordrhein- Westfalen, Germany

Alle Menschen sollen – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft oder Status – gleiche Möglichkeiten haben. In dem Workshop stellen wir als Werkzeug den Anti-Bias-Ansatz vor und nähern uns in einem erfahrungsorientierten Reflexionsprozess gesellschaftlichen Macht- und Diskriminierungsverhältnissen an, in die wir auf unterschiedliche Weise verstrickt sind. Wir laden zu einer […]

Gleiche Chancen für alle Menschen?! – Vorurteil.Macht.Diskriminierrung (2) Workshop zum Anti-Bias-Ansatz

Pädagogisches Zentrum Stadthausstraße 3, Hamm, Nordrhein- Westfalen, Germany

Im Vertiefungsworkshop wollen wir weiter in die praktische Anti-Bias-Arbeit eintauchen. Wir beschäftigen uns mit unserem kulturellen Hintergrund, werden das Stereotyp-Content-Modell kennenlernen und uns mit Macht auseinandersetzen. Der vierstündige Workshop wird interaktiv, intensiv und bestärkend für unseren Weg zu einem inklusiveren und vielfältigen Miteinander. Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die tiefer in die Themen […]

VIR – Veränderungsimpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Er wachsenen

Pädagogisches Zentrum Stadthausstraße 3, Hamm, Nordrhein- Westfalen, Germany

Können Situationen in der Schulpause oder im schulischen Beratungskontext genutzt werden, um mit rechts orientierten Jugendlichen ins Gespräch zu kommen? Wie lässt sich ein Kontakt gestalten, der niedrigschwellig ist und gleichzeitig Raum für Veränderung öffnet? Antworten hierzu bietet VIR. VIR ist eine Qualifizierung für Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Kontakt mit rechtsorientierten Jugendlichen oder jungen […]

Mit Design Thinking co-kreativ Handlungsansätze gegen Rassismus entwickeln

Pädagogisches Zentrum Stadthausstraße 3, Hamm, Nordrhein- Westfalen, Germany

Viele Kinder und Jugendliche müssen auch in der Schule unter rassistisch motivierter verbaler oder körperlicher Gewalt leiden. Hinzu kommen Diskriminierungserfahrungen aufgrund von strukturellem Rassismus. Der Workshop vermittelt die Methode „Design Thinking“ angewandt auf das Thema Rassismus. Der Workshop richtet sich vorrangig an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Schule und Jugendarbeit. Aber auch an alle, die […]

VIR – Veränderungsimpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Er wachsenen

Pädagogisches Zentrum Stadthausstraße 3, Hamm, Nordrhein- Westfalen, Germany

Können Situationen in der Schulpause oder im schulischen Beratungskontext genutzt werden, um mit rechtsorientierten Jugendlichen ins Gespräch zu kommen? Wie lässt sich ein Kontakt gestalten, der niedrigschwellig ist und gleichzeitig Raum für Veränderung öffnet? Antworten hierzu bietet VIR. VIR ist eine Qualifizierung für Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Kontakt mit rechtsorientierten Jugendlichen oder jungen Erwachsenen […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN