Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Aus der Vergangenheit lernen – eine Spurensuche durch Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Stadtrallye/Geocaching in Kiel, Neumünster und Mölln VERANSTALTENDE : KAST e.V. und Sinti Union Schleswig-Holstein e.V.ORT: Kiel, Neumünster, Mölln mit je 4 Suchpunkten innerhalb der StädteANMELDUNG: per E-Mail an: spurensuche@kast-sh.de – die Teilnehmendenerhalten eine Bestätigungsmail mit weiteren Instruktionen.ZIELGRUPPE: öffentlichKAST e.V. und die Sinti Union S-H e.V. laden euch herzlich ein, eine GPS-Spu-rensuche im Stil des „Geocachings“ […]

Lasst uns schnacken! Gemeinsam vielfältig vor Ort

Schleswig-Holstein

VERANSTALTENDE : AWO Landesverband Schleswig-Holstein e. V., Projekt„Mitwirkung – im Verband!“ in Kooperation mit den „Zukunftsbibliotheken-sh“und der Büchereizentrale Schleswig-HolsteinORT: in verschiedenen Büchereien des Landes, die noch bekannt gegebenwerdenANMELDUNG: Anmeldung vor Ort bei einzelnen Terminen oder online unter:https://zukunftsbibliotheken-sh.de/start/veranstaltungen/internationale-wo-chen-gegen-rassismus-2023.htmlZIELGRUPPE: InteressierteIm Aktionszeitraum der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20.03.bis 02.04.2023 laden einige Büchereien in Schleswig-Holstein, gemeinsam mitder AWO […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN