von Katharina | Okt 11, 2022 | IWgR, Neuigkeiten
Um rassistischen Übergriffen und rassistischer Gewalt etwas entgegenzusetzen, ist die Anteilnahme und die Solidarität der gesamten Gesellschaft gefragt. Daher sind wir sehr dankbar für das wachsende SCHULTER AN SCHULTER Netzwerk und Ihr Engagement! Gemeinsam setzen...
von Moritz | Okt 10, 2022 | IWgR, Neuigkeiten
Am 19. September 2022 fand von 11 bis 17 Uhr im Erbacher Hof, Akademie & Tagungszentrum des Bistums Mainz, die Planungstagung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 statt. Über 100 Personen aus dem Bundesgebiet sowie dem europäischen Ausland hatten...
von Moritz | Sep 21, 2022 | IWgR, Neuigkeiten, Pressemitteilungen
„Misch Dich ein“ ist das vorgeschlagene Motto für 2023 Die Mehrheit der 27 EU-Länder ist rassistisch geprägt. Das haben die aktuellen Wahlen in Schweden bestätigt. In Italien wird ein Rechtsruck erwartet. „Ein rassistisches Europa hat keine Zukunft. Rassismus ist die...
von Katharina | Sep 16, 2022 | Neuigkeiten
Die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus trauert um Fritz Pleitgen, der gestern gestorben ist. Fritz Pleitgen engagierte sich seit Jahren für die Überwindung von Rassismus. In den Jahren 2015 und 2016 war er Botschafter für die Internationalen...
von Katharina | Aug 12, 2022 | Neuigkeiten
Darmstadt (epd). Die orthodoxen Kirchen aus der Ukraine wollen in Deutschland zusammenarbeiten. Vertreter der russisch- und ukrainisch-orthodoxen Kirchen hätten bei einem Treffen in Frankfurt am Main den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilt und sich...
von Moritz | Aug 10, 2022 | Chronik, IWgR, Neuigkeiten
Hiermit laden wir Sie herzlich zur Planungstagung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 am 19. September 2022 im Erbacher Hof in Mainz ein. Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme an der Tagung und das Mittagessen sind kostenlos. Bei Interesse melden Sie...