Chronik, Neuigkeiten, Pressemitteilungen
Mit der Polizei ins Gespräch kommen, Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken Vorbehalte abbauen, Zusammenhalt stärken: Treffen mit der Polizei bilden einen Schwerpunkt bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus von 15. bis 28. März 2021. „Persönliche Kontakte...
Chronik, Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Religionen laden ein
Internationale Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März 2021 Religionen gehen voran – und setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Gewalt. „Religionsgemeinschaften tragen aktiv dazu bei, Vorurteile abzubauen und Solidarität zu fördern“, sagt...
Chronik, Neuigkeiten, Pressemitteilungen
Die Corona-Pandemie verlagert die Arbeit gegen Rassismus ins Netz. Statt Lesungen, Diskussionsrunden oder Konzerte abzusagen, finden viele Veranstaltungen jetzt digital statt. Aktive suchen neue Wege, sich zu vernetzen und austauschen. Das klappt erstaunlich gut, sagt...
Chronik, Neuigkeiten, SAS
update 19.10.2020: VERANSTALTUNG WIRD VERSCHOBEN.Aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen wird das geplante 2. Austauschtreffen von SCHULTER AN SCHULTER verschoben. Wir werden die Veranstaltung im Frühjahr oder Sommer 2021 nachholen und Sie rechtzeitig...
Chronik, Neuigkeiten, Pressemitteilungen
Vor 40 Jahren: “Wir leben in der Bundesrepublik in einer multikulturellen Gesellschaft” Ende der 70er Jahre wurde kaum von Ausländern gesprochen, sondern überwiegend vom „Ausländerproblem“. Damit wurden zugewanderte Menschen von vornherein als „Problem“...
Chronik, IWgR, Neuigkeiten, Pressemitteilungen
Am heutigen 21. September 2020 findet von 11 bis 16 Uhr in der Katholischen Akademie des Bistums Mainz die Planungstagung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 statt. In diesem Jahr gibt es die Internationalen Wochen gegen Rassismus seit 25 Jahren. Sie...