Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Gesprächsrunde: „Hast du Ausgrenzung erlebt?“, Kreativangebote, Buchvorstellung, Kochen zusätzlich: Beteiligung beim Fest der Vielfalt
Fest der Vielfalt:
Kreativ- Angebot
– Schlüsselanhänger Regenbogen
– Ausmalbilder gestalten
– Federmäppchen gestalten
Im Rahmen unseres Projektes ,,Junge Mütter”” und den Wochen gegen Rassismus wollen wir unseren Teilnehmern einen respektvollen Umgang, das Thema Andersartigkeit und Ausgrenzung nahebringen.
Auf niederschwelliger Ebene haben wir folgende Ideen erarbeitet:
> Kreativ-Angebot: Freundschaftsarmbänder und Federmäppchen
> Gesprächsrunde: Eigene Erfahrungen/ Austausch:
Wurde ich schon ausgegrenzt? / Wie fühlte ich mich dabei?/ Wer hat mir geholfen?
> praktischer Teil: Abstimmung mit Murmelsteine: Themen der Ausgrenzungen
> Vorstellung Buchmaterial – Andersartigkeit
> Plakat erstellen mit Jungen Müttern
> Wir beschäftigen uns mit Gerichten /Nahrungsmitteln aus anderen Ländern
> Kreativ-Angebot: Schrumpffolie – Wir sind verschieden”
Veranstaltungsort 2:
Junge Mütter WIR e.V.
Bahnhofstraße 51
14806 Bad Belzig
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.