Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Demokratiebildung mit dem AnsprechBarMobil

Böblingen Selbstgewählte Strecke, Böblingen, Baden-Württemberg

Ab März 2025 machen wir uns auf dem Weg, um Menschen im öffentlichen Raum mit dem Thema Demokratie in Kontakt zu bringen. Wir laden an unterschiedlichen Orten zum Dialog auf dem Sofa ein. Ausgehend vom Motto des AnsprechBarMobils sind wir als „AnsprechBar im Dialog“ unterwegs, um mit ganz verschiedenen Menschen über deren Nöte und Herausforderungen […]

Aktionszeit bei den „Jungen Müttern“

Kulturzentrum Bad Belzig Weitzgrunder Straße, Bad Belzig, Brandenburg, Germany

Gesprächsrunde: „Hast du Ausgrenzung erlebt?“, Kreativangebote, Buchvorstellung, Kochen zusätzlich: Beteiligung beim Fest der Vielfalt Fest der Vielfalt: Kreativ- Angebot - Schlüsselanhänger Regenbogen - Ausmalbilder gestalten - Federmäppchen gestalten Im Rahmen unseres Projektes ,,Junge Mütter"" und den Wochen gegen Rassismus wollen wir unseren Teilnehmern einen respektvollen Umgang, das Thema Andersartigkeit und Ausgrenzung nahebringen. Auf niederschwelliger Ebene […]

Grundlagen des Asyl- und Aufenthaltsrechts

Freiwilligenagentur im BiP Am Grün, Marburg, Hessen, Germany

Asylsuchende und Flüchtlinge – und damit auch (ehrenamtliche) Unterstützer*innen – bewegen sich in engen rechtlichen Rahmenbedingungen. Es gibt eine ganze Sammlung von Gesetzesbüchern, die sich mit dem Asylverfahren, dem Aufenthalt, den finanziellen Leistungen, der Gesundheitsversorgung und vielem mehr beschäftigen. Julia Störmer arbeitet in der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf und wird an diesem Abend eine […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN