Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Benefizkonzert „stop racism – engage in equality“

29. März, 18:00 - 23:30

Veranstaltungsdetails

Wir sind der Rockpool e.V., eine kulturelle Einrichtung, in dem alle Mitglieder ehrenamtlich arbeiten. In unseren Vereinsräumlichkeiten finden regelmäßig Konzerte der Genre Rock, Metal, Punk und Akustik statt. Damit möchten wir die Sub- und Jugendkultur in Halle, den kulturellen Austausch zwischen regionalen und internationalen Musikschaffenden sowie junge Talente fördern. Hass und jegliche Formen der Diskriminierung lehnen wir ab und haben bei uns keinen Platz. Unser Benefizkonzert wird die diesjährigen Bildungswochen musikalisch untermalen und ein Zeichen gegen Rassismus und für Menschenwürde setzen. Außerdem bietet es allen Gäst*innen die Möglichkeit, einfach bei einem kühlen Getränk aus unserer Bar eine gute Zeit zu haben und in den Austausch mit neuen, netten Menschen zu kommen. Die eingesammelten Spenden sollen nicht-profitorientierten Organisationen aus Halle zugutekommen, die sich ebenfalls für ein tolerantes Miteinander einsetzen.

#rockpoolev #subculture #livefastrockhardcomenaked #keinplatzfürgewalt #noracism #menschenrechte #menschenwürde

Zielgruppe

Menschen allen Alters sind willkommen. Jugendliche unter 18 Jahren können in Begleitung einer volljährigen Person und Erlaubnis der Sorgeberechtigten an der Veranstaltung teilnehmen. Da auch Personen U18 teilnehmen dürfen, wird an diesem Abend ein Rauchverbot im Club ausgesprochen.

Details

Datum:
29. März
Zeit:
18:00 - 23:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://bildungswochen.de/events/benefizkonzert/

Veranstaltungsort

Rockpool e.V.
Grenzstraße
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06112 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Rockpool e.V.

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN