Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Bildungswochen gegen Rassismus 2023

Jährlich im März veranstaltet Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage seit 2012 mit zahlreichen Partner*innen und Unterstützer*innen die Bildungswochen gegen Rassismus in Halle (Saale). Die Bildungswochen finden im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) statt, die alljährlich um den 21. März – den internationalen Tag gegen Rassismus der Vereinten Nationen (UN) – von […]

Spalter

Köntges, Waldhausener Str. 16, 41061 MG Waldhausenerstraße 16, Mönchengladbach, NRW

Beschreibung: Unsere Ausstellung “Spalter” beleuchtet die Entwicklung des Rechtsextremismus primär in deutschsprachigem Raum und seit den 90er Jahren. Wir möchten über Strukturen, Symbolik und Rhetorik von rechtsradikalen Bewegungen aufklären, sowie prodemokratische, antirassistische Handlungsansätze für Privatpersonen und Gruppierungen zur Diskussion stellen und mit der Chronik des NSU Prozesses unter dem Titel „Fragen an den Rechtsstaat“ die […]

Kostenlos

„So klingt Vielfalt“ in der Stadt Sindelfingen und dem Landkreis Böblingen

SMTT Sindelfingen Baden-Württemberg

Fr.31.03.-Sa.02.04.2023 Was wollen wir? Unsere Region lebt schon seit Jahrzehnten interkulturell und interreligiös, aber zu oft leben wir nebeneinander her, anstatt miteinander. Wir möchten mit unserem Projekt zeigen, dass Musik die Menschen zusammenbringt und neue Begegnungen auf Augenhöhe möglich sind! Was machen wir? Wir möchten alle Menschen der Region einladen, gemeinsam ein Konzert auf die […]

Kostenlos

Kultur vom Rande – HipHop Jam

10:00 – 11:30 Uhr Workshop Ableismus mit Borghild Strähle. Was heißt das genau? Wie können betroff ene Menschen gestärkt werden? 11:30 – 13:00 Uhr Workshop und Austausch: Kultur, Empowerment, Diversität 14:00 – 17:00 Uhr Graffi ti-Workshop mit Julius „Jules“ Zenker 14:00 – 17:00 Uhr Rap-Workshop mit „Kabu“ 14:00 – 17:00 Uhr Workshop (Break) Dance mit […]

Wiederkehrend

Wonderful World

Berlin Berlin

Jüdische Singer/Songwriter, ihre Hitsund Lebensgeschichtenvon Deutsch-Jüdisches Theaterfür: alleJüdische Musiker wie Bob Dylan, Leonard Cohen, Simon & Garfunkel,Serge Gainsbourg, George Moustaki, Barbra Streisand und viele anderehaben die populäre Musik bis heute geprägt. Wir widmen ihnen eine mu-sikalische Reise mit den Songs und ihren Geschichten.Eintritt: 25,- €, ermäßigt 18,- €Karten gibt es hier: karten@djthe.de oder 0176 722 […]

Sex(ismus)ohne Grund? – Zum Zusammenhand von Rap und Geschlecht

Die promovierte Hiphop- sowie Männlichkeitsforscherin Heidi Süß gibt Einblicke in die Strukturen der in Deutschland meistgehörten Musikrichtung und erklärt Zusammenhänge von Männlichkeitsbildern und Antifeminismus im Rap. Im Anschluss findet eine Cypher mit Künstlern aus Weiden und Umgebung statt. Ort: Jugendzentrum Weiden / Frühlingsstraße 1

A F I Y A – Texte/Musik – Senegal, Zentralasien und Osteuropa

AFIYA (Wolof: Wohlbefinden) ist ein Projekt-Ensemble von MusikerInnen unterschiedlicher Herkunft mit dem Ziel, mit ihrer Musik bleibende Momente des Friedens und der Verbundenheit zu schaffen. In einem lebendigen Dialog vereinen sich Worte und Texte zum Thema Rassismus und zum Thema der großen Menschheitsfamilie mit traditionellen afrikanischen Trommelrhythmen der Djembe, den mystischen Klängen Zentralasiens auf der […]

Rock gegen Rechts

Junge Nachwuchsbands aus Rüsselsheim und Umgebung wollen ein Zeichen gegen Rassis-mus setzen. Gemeinsam laden sie ein zum Festival „Rock gegen Rechts“.

Corinne Douarre & Dirk Homuth in concert

Plauen Sachsen

Corinne Douarre & Dirk Homuth in concert Seit 2003 sind fast jährlich die Konzerte in Plauen zu erleben. Aber warum kommt Corinne immer wieder nach Plauen? Ihr Vater war Zwangsarbeiter in der VOMAG. Bis heute gibt es keinerlei Erinnerung an die Zwangsarbeiter. Wir schämen uns! Der ihr eigene französische Charme lässt Corinne darauf antworten: „Das […]

Love Music, Hate Racism – Konzert

Hanau Hessen

Wie jedes Jahr präsentiert das KUZ Hanau gemeinsam mit der Volkshochschule und dem Förderverein der VHS auch 2023 wieder ein Konzert unter dem Titel „Love Music, Hate Racism“. Neben lauten Gitarren und wummernden Bässen sind Statements der Auftretenden immer ein wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltungsreihe. So bietet das Konzert nicht nur Unterhaltung, sondern auch niedrigschwelligen Zugang […]

Wiederkehrend

Wonderful World

Berlin Berlin

Jüdische Singer/Songwriter, ihre Hitsund Lebensgeschichtenvon Deutsch-Jüdisches Theaterfür: alleJüdische Musiker wie Bob Dylan, Leonard Cohen, Simon & Garfunkel,Serge Gainsbourg, George Moustaki, Barbra Streisand und viele anderehaben die populäre Musik bis heute geprägt. Wir widmen ihnen eine mu-sikalische Reise mit den Songs und ihren Geschichten.Eintritt: 25,- €, ermäßigt 18,- €Karten gibt es hier: karten@djthe.de oder 0176 722 […]

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN