Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Cafe International

15. März, 15:00 - 17:00

Herzliche Einladung zum „Café International“
-immer am 3. Samstag im Monat –

Nächste Termine: 15.2.2025 + 15.3.2025 von 15 – 17 Uhr
im Evangelischen Gemeindehaus neben der Christuskirche – Ansbacher Str. 19

Unsere Stadt ist bunt! Wir wollen gut und nachbarschaftlich zusammenleben und laden alle Nationen herzlich ein! Für fairen Kaffee, Tee und Getränke ist gesorgt und das Kuchenbuffet ist wie immer eine internationale Überraschung! Wir freuen uns auf viele Besucher:innen, auf Groß und Klein und Jung und Alt!

Gez. Helferkreis-Netzwerk WELTOFFEN LEBEN Herrieden
Kontakt: Beate Jerger + Norbert Brumberger
Integrationsbeauftragte der Stadt Herrieden – integration@herrieden.de

Netzwerk WELTOFFEN LEBEN Herrieden:
Bildungseinrichtungen | Bürger helfen Bürgern | Caritas | Eine Welt Verein
Helferkreis | Evangelische Christuskirchengemeinde | Katholische Pfarrei
Kath. Erwachsenenbildung I Kolping | Stadt- u. Pfarrbücherei | Stadt Herrieden

Details

Datum:
15. März
Zeit:
15:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Evang. Gemeindehaus
Ansbacher Str. 19
Herrieden, Baden-Württemberg 72160
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN