Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der vermessene Mensch

19. März, 18:00 - 20:00

Als 1896 im Zuge der Deutschen Kolonial-Ausstellung
eine Delegation von Herero und Nama nach Berlin
reist, entwickelt der ehrgeizige Doktorand Hoffmann
Interesse an diesen Menschen – und widerspricht bald
der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Nach-
dem der Aufstand der Herero und Nama in der Kolonie
niedergeschlagen wurde und die Kolonialherren einen
blutigen Vernichtungskrieg beginnen, reist Alexander
Hoffmann im Schutz der kaiserlichen Armee durch das
Land und sammelt für das Berliner Völkerkundemu-
seum zurückgelassene Artefakte und Kunstgegenstän-
de. In Wahrheit sucht er jedoch weiter nach Beweisen
für seine These – und nach der Dolmetscherin Kezia
Kambazembi, die er in Berlin kennengelernt hatte.
Vor Ort erlebt Hoffmann mit, wie deutsche Soldaten
mit unmenschlicher Härte den Vernichtungsbefehl
ausführen. Doch auch der Ethnologe überschreitet
zunehmend moralische Grenzen, als er einwilligt, sei-
nem Berliner Professor von Waldstätten Schädel und
Skelette von toten Herero zum Zwecke der Forschung
zu schicken.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN