Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Dokumentarfilm “Dahomey”

20. März, 18:00 - 19:30

Im Zuge der Bemühungen um die Restituierung sogenannter „Raubkunst“ aus der Kolonialzeit werden im November 2021 einige Kunstwerke aus dem alten Königreich Dahomey, dem heutigen Benin, von Paris aus zurück in ihre Heimat gebracht und im Präsidentenpalast ausgestellt. Der Dokumentarfilm spürt der Frage nach, was diese Schätze und ihre Rückgabe durch die ehemalige Kolonialmacht für die Bevölkerung bedeuten. Ohne Kommentar oder Erklärungen versammelt er Impressionen von Rückführung und Ausstellungseröffnung sowie zahlreiche Wortmeldungen von Beninern. Der Film entfaltet ein spannungsreiches Stimmungsbild, in dem deutlich wird, wie viel Aufarbeitung des kolonialen Unrechts noch aussteht. Goldener Bär auf der letztjährigen Berlinale.
Der Film läuft auch vom 21.03. – 26.03.2025 jeweils im Kino 1. Der Film wird im Original mit Untertiteln gezeigt.

Details

Datum:
20. März
Zeit:
18:00 - 19:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.basiskulturfabrik.de/filmdatenbank/20457/

Veranstaltungsort

Basiskulturfabrik
Sandberg 3a
Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern 17235 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN