Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
„Ein Satz gegen Hass – ein Zeichen für Vielfalt“ lädt Menschen in Lichtenberg dazu ein, ihre Gedanken, Wünsche oder kreativen Botschaften für eine offene und vielfältige Gesellschaft auszudrücken – sei es schriftlich, durch Bilder oder Symbole. Die gesammelten Beiträge werden öffentlich im Fennpfuhlpark (da es durch das Parkmanagement der Parkläufer organisiert würde) ausgestellt, um gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und für Respekt zu setzen. Ablauf: In den Wochen vor der Ausstellung werden in Jugendclubs, Nachbarschaftshäusern, am Bauwagen der Parkläufer und weiteren Einrichtungen Sammelboxen aufgestellt. Dort können Menschen anonym ihre Botschaften auf vorbereitete Zettel schreiben oder gestalten und in die Boxen werfen. Am Ausstellungstag werden alle gesammelten Beiträge an einem zentralen Ort im Fennpfuhlpark präsentiert. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, die Botschaften zu betrachten und sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Die Aktion schafft einen offenen Raum für alle, um sich kreativ und ohne Barrieren für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft einzusetzen. Die Botschaften könnten zusätzlich an der Abschlussveranstaltung ausgestellt werden.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.