Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
İbrahim Arslan ist Überlebender des rassistischen Brandanschlags von 1992 in Mölln.
Der politische Bildungsreferent engagiert
sich seit vielen Jahren in der Anti-Rassismus-Arbeit aus der Perspektive der Betroffenen. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche
Auszeichnungen. Mit seiner Methode des
„Reclaim & Remember“ ermutigt er viele,
nicht als passive Opfer aufzutreten, sondern stattdessen die Erinnerung an die oft
traumatischen Erlebnisse einzufordern. Der
Workshop ist offen für alle Interessierten,
insbesondere für Menschen, die rassistische, sexistische oder rechtsextreme Diskriminierung und Gewalt erleben oder erlebt
haben
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.