Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Face History KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen

6. April - 25. Mai

Die Befreiung der Konzentrationslager war nicht das Ende der Geschichte. Die Überlebenden mussten ihr Leben lang mit den Folgen ihrer Verfolgung kämpfen. Und nicht nur sie – auch
die Kinder und Enkel der ehemaligen Häftlinge sind betroffen und müssen sich der Vergangenheit stellen.
„Face History“ zeigt ihre Gesichter. Eine visuelle Begegnung zwischen Malerei und Dokumentation, konzipiert und gestaltet von Johannes Kuhn.

Johannes Kuhn hat in Würzburg Kommunikationsdesign studiert. Er beschäftigt sich seit 2005 mit dem KZ-Außenlager Hailfingen. 2014 feierte sein Dokumentarfilm „Der Dachdecker von Birkenau“ über den Über-
lebenden Mordechai Ciechanower Premiere. Johannes Kuhn ist Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Hailfingen/ Tailfingen und lebt in Berlin.

Termin:
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 06.04. um 15 Uhr

Ausstellungsdauer: 06.04. – 25.05.2025

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN