Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
In der Freitagspredigt des Islamischen Kulturzentrums Bamberg wird betont, dass der Ramadan eine Zeit der spirituellen Reinigung, Geschwisterlichkeit und Solidarität ist. Neben dem Fasten fördern Spenden und finanzielle Unterstützungen das Bewusstsein für die Gemeinschaft und den sozialen Zusammenhalt. Im Ramadan geht es nicht nur um den Verzicht auf Essen und Trinken, sondern auch um die Reinigung von Gedanken und Taten. Rassismus und Diskriminierung haben keinen Platz in dieser Zeit, da alle Muslime unabhängig von Herkunft oder Hautfarbe Teil einer vereinten Gemeinschaft sind. Daher gilt auch im Ramadan: Nein gegen Rassismus!
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.