Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Gemeinsam für Versöhnung, Frieden und Demokratie
Mit der Ausstellung des Zentrums Oekumene in Frankfurt
wird anhand von elf kon kreten Konflikten aus unterschied
lichen Weltregionen auf gezeigt, wie mit unterschiedlichen,
gewaltfreien Methoden Kriege und kriegerische Auseinander
setzungen verhindert oder beendet werden konnten. Wir
möchten zeigen, dass Krieg keine Lösung ist und dass friedliche
Möglichkeiten der Konfliktlösung zur Verfügung stehen.
Die Ausstellung richtet sich an jüngere Menschen ab einem
Alter von ca. 15 Jahren sowie an interessierte Erwachsene.
Die Ausstellung ist am 19. März am „Tag der offenen Ruine
und Kirche“ in der Familienakademie (Wallonische Ruine) und
vom 21. März bis zum 23. Mai 2025 in der Wallonisch-Nieder
ländischen Kirche zu besichtigen.
Für den Besuch der Ausstellung sollten Sie ca. eine Stunde
einplanen. Gerne können Sie auch mit Ihrer Schulklasse, Konfi-,
Firmungs- oder Jugendgruppe die Ausstellung besuchen.
Anmeldung für Schulklassen und Gruppen:
Wallonisch-Niederländische Gemeinde · Gemeindebüro
Gärtnerstraße 14 · 63450 Hanau
Telefon: 06181-22638 · E-Mail: info@wng-hanau.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.