Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Veranstaltungsdetails
Proteste spielen bei der Förderung der Menschenrechte seit langem eine wichtige Rolle. Demonstrationen und Kundgebungen bringen Menschen zusammen und schaffen einen Raum für öffentliche Debatten und politisches Engagement.
In einem interaktiven Planspiel klären wir zunächst, wann Demonstrationen und Kundgebungen ein sinnvolles Mittel sind, geben einen Einblick in das Versammlungsrecht und die Möglichkeiten, die sich für uns hieraus ergeben, sprechen über Versammlungsmittel und Rollen auf einer Demo und geben euch praktische Tipps zum Verhalten in Bedrohungssituationen.
Der Fokus liegt dabei auf Erfahrungsaustausch, dem Teilen und der Vermittlung von Wissen darüber, wie man schnell und effizient eine Demonstration organisieren kann und worauf zu achten ist.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
#protest #workshop
Zielgruppe
Erwachsene
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Anmeldefrist & Kontakt
Anmeldung bis 27.03.2025
an aktionen@halle-gegen-rechts.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.